Zum Inhalt springen

Joachim Milberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2005 um 00:12 Uhr durch Cachon (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Prof. Dr.-Ing. Joachim Milberg *10. April 1943 in Verl (Westfalen) ist ein deutscher Ingenieur und Manager. Er war Professor an der Technischen Universität München, Mitglied, später Vorsitzender des Vorstandes und seit 2004 Vorsitzender des Aufsichtsrates der Bayerischen Motorenwerke AG. Er ist außerdem Präsident von acatech-Konvent für Technikwissenschaften der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften e. V.

Biographie

  • 1953-1959 Realschule
  • 1959-1962 Ausbildung zum Maschinenschlosser
  • 1962-1965 Studium der Fertigungstechnik an der Staatlichen Ingenieurschule Bielefeld
  • 1966-1969 Studium der Fachrichtung Fertigungstechnik an der Technischen Universität Berlin, Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
  • 1970-1972 Wissenschaftlicher Assistenr am Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der Technischen Universität Berlin (Prof. Dr.-Ing. G. Spur)
  • 1971 Promotion zum Doktor-Ingenieur (Dr.-Ing.) mit der Arbeit "Analytische und experimentelle Untersuchungen zur Stabilitätsgrenze bei der Drehbearbeitung"
  • 1972-1978 Leitender Angestellter bei der Werkzeugmaschinenfabrik Gildemeister AG, Bielefeld
  • 1978-1981 Leiter des GEschäftsbereiches "Automatische Drehmaschinen" der Gildemeister AG, Bielefeld
  • 1981-1993 Ordinarius für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften an der Technischen Universität München (Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften)
  • 1991-1993 Dekan der Fakultät für Maschinenwesen der Technischen Universität München
  • 1993-1999 Mitglied des Vorstandes (Produktion) der BMW AG, München
  • 1999-2002 Vorstandvorsitzender der BMW AG, München
  • seit 2004 Vorsitzender des Aufsichtsrates der BMW AG, München

Mandate

Ehrungen

Literatur