Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Ticketautomat

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2013 um 20:55 Uhr durch GiftBot (Diskussion | Beiträge) ({{subst:Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungstext}}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 3. Woche
Zur Benutzerseite
Zur Benutzerseite
Ticket
Zur Diskussion
Zur Diskussion
Diskussion
E-Mail
E-Mail
E-Mail
Erlebt
Erlebt
Treffen
Hilfe
Hilfe
Bücherei
Gallery
Gallery
Bilder
Baustelle
Baustelle
Baustelle
Literaturstipendium
Literaturstipendium
Lit-Stip
Artikel
Artikel
Projekt

Hinweise:

  1. Nachrichten bitte mit --~~~~ unterschreiben.
  2. Wenn Du mir hier schreibst, antworte ich Dir auch hier.
  3. Wenn ich Dir woanders schreibe, dann antworte bitte auch dort.
  4. Mit dem Hinterlassen einer Nachricht erkennst du die Allgemeinen Grundlagen für Benutzerdiskussionsseiten (AGB) an.

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 30. Juni 2012 in Witten statt.

Wir treffen uns um 12:45 Uhr auf dem Parkplatz auf dem der Gedenkstein für verunglückte Bergleute steht.
Von dort starten wir um 13°° Uhr unsere Befahrung.
Etwa ab 18°° Uhr werden wir in einer Gaststätte die Befahrung besprechen und den Tag ausklingen lassen.

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Ausrufer – 52. Woche

Adminkandidaten: Faltenwolf
Kurier – linke Spalte: Ende des WikiCups 2012, Was bringt das Artikel-Feedback-Tool?
Kurier – rechte Spalte: OscArtikelMarathon geht in die dritte Runde, Wikidata hat mehr Einträge als die deutschsprachige Wikipedia, Billige Wikipedia, Sei edel, hilfreich und redselig: Hilf-a-thon
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf6 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Der vor kurzem eingeführte neue Audio- und Videoplayer zeigt bei Audiodateien auf Wunsch (<=35 Pixel Breite) einen optimierten Player an (Gerrit:37410).
  • (Softwareneuheit) MathJax unterstützt für mathematische Formeln jetzt auch farbige Darstellungen (Gerrit:23088).
  • (Bugfix) In der erweiterten Beobachtungsliste/Letzte Änderungen wurde die Darstellung des B(ot) und K(lein) bei der zusammengefassten Zeile verbessert. Ein B oder K wird jetzt nur noch angezeigt, wenn alle Änderungen der Gruppe B oder alle K sind (Gerrit:36360, Bug 37263).

API

  • Add timestamp sort to list=allimages. New parameter 'sort' that defaults to 'name' so if not specified it will act exactly as before (Bug 27202, Gerrit:23984).
  • UploadWizard: Added new API module to query campaigns. It is intended to replace the uploadcampaign api module since that one has several issues. The output format is the same, and the parameters are similar (although not identical) (Gerrit:31218)
  • Add 'dimensions' and 'thumbmine' to resultproperties in prop=imageinfo. This also effects list=allimages/prop=stashimageinfo (Gerrit:31058)
  • (Weihnachtsgeschenk) In allen Wikipedia wurde die Erweiterung GeoData aktiviert. U.a. wird die Parserfunktion {{#coordinates:}} bereitgestellt, die damit eingetragene Geokoordinaten in eine Datenbank einträgt. Für den Abruf stehen neue Funktionen der API bereit.

GiftBot (Diskussion) 00:58, 24. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ausrufer – 1. Woche

Adminkandidaten: Wdwd
Meinungsbilder in Vorbereitung: Klärung der Portalstrukturen
Kurier – linke Spalte: Mit der Statistik in die „Sackgasse“, „Wikipedias seltsame Beziehung zur Diktatur in Kasachstan“, Die Wüste der Portalerstellung oder: Die verlassene Baustelle
Kurier – rechte Spalte: Stasina americana ist die 2-Millionste, WLM – aber bitte zackig!, Ein altes Jahr endet..., Ein neues Jahr beginnt..., Projektübergreifende Regeln für Interessenkonflikte
Projektneuheiten:

  • (2. Weihnachtsgeschenk) In allen Wikipedia wurde die Erweiterung PageImages aktiviert. Per API können Informationen über Bilder in einem Artikel abgerufen werden.
  • (Softwareneuheit) In allen Projekten wurde die Erweiterung EventLogging aktiviert. Hiermit wird eine Sammlung anonymisierter, aggregierter Metriken erstellt, wie Benutzer mit der Oberfläche von MediaWiki interagieren (Gerrit: enable Ext:EventLogging)

GiftBot (Diskussion) 00:58, 31. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ausrufer – 2. Woche

Meinungsbilder: Benutzer-Entsperrverfahren
Wiederwahlen: Koenraad
Umfragen: Schwellenwert für "Anzahl der Beobachter einer Seite"
Wettbewerbe: OscArtikelMarathon
Sonstiges: Oscar-Tippspiel
Meinungsbilder in Vorbereitung: Personenlisten
Kurier – linke Spalte: Delete ’em all – Löschwahn auf Commons Pt. X, Das Jahr der Jungwikipedianer
Kurier – rechte Spalte: Zum Stand der französischsprachigen Wikipedia, Wahl der Zedler-Juroren hat begonnen, Oscar-Tippspiel geht in Runde acht, Es sind noch Plätze frei, „Lesenswerter“ Hoax-Artikel in der englischsprachigen Wikipedia gelöscht – nach fünf Jahren, Ombudsleute gesucht, Eine Brücke nach San Francisco, Spendenkampagne 2012 abgeschlossen, WikiCup 2013, Der Doppel-Hattrick zum Jahresstart, Bis 6. Januar: Juroren für Zedler gesucht!, Vornamen-Auswertung, Und wieder Bischöfe
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 07:42, 7. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Ausrufer – 3. Woche

Adminkandidaten: Ne discere cessa!
Wettbewerbe: Zedler-Preis
Sonstiges: Jury-Wahl zum Zedlerpreis
Meinungsbilder in Vorbereitung: Chartdaten, Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage, Admin auf Probe 2
Kurier – linke Spalte: Christian Lindners Wikipedia-Biografie: Graubereich zwischen Imagepflege, Manipulation und Diffamierung, Von Millionären und anderthalben
Kurier – rechte Spalte: Nachruf: Aaron Swartz, Wikivoyage vor dem offiziellen Start, 10000 Multimedia-Dateien aus der Forschung, Erkennungszeichen für Wikipedia-Autoren, Affiliations Committee: Jetzt bewerben, Wikimania 2013 – Call for Participation
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:59, 14. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 23. Februar 2013 in Herne statt.

Wir treffen uns um 13:45 Uhr für die Führung durch das Stadtarchiv Herne und um später die Schädelausstellung im LWL-Archäologiemuseum (Eintritt 4 €) zu besuchen.
Ab 18°° Uhr werden wir dann im Museumscafe gemütlich zu Abend Essen.

Glückauf! --Arnoldius

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.