Haßmersheim
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Deutschlandkarte, Position von Haßmersheim hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Karlsruhe |
Landkreis: | Neckar-Odenwald-Kreis |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 145 m ü. NN |
Fläche: | 19,15 km² |
Einwohner: | 4.959 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 259 Einwohner je km² |
Ausländeranteil: | 11,2 % |
Postleitzahl: | 74855 |
Vorwahl: | 06266 |
Kfz-Kennzeichen: | MOS |
Gemeindeschlüssel: | 08 2 25 033 |
Gemeindegliederung: | 3 Gemeindeteile |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Theodor-Heuss-Str. 45 74855 Haßmersheim |
Offizielle Website: | www.hassmersheim.de |
E-Mail-Adresse: | post@hassmersheim.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Marcus Dietrich |
Haßmersheim ist eine Gemeinde im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg.
Geographie
Geographische Lage
Haßmersheim liegt im Neckartal in 140 bis 297 Meter Höhe am Rande des Neckar-Odenwald-Kreises. Im Süden grenzt die Gemarkung an den Landkreis Heilbronn.
Ortsgliederung
Haßmersheim besteht aus den Teilorten Haßmersheim, Hochhausen und Neckarmühlbach.
Geschichte
Der Ort entstand im Jahre 774 n.Chr. als "Asmaresheim". Die jüngste Teilgemeinde Neckarmühlbach, wurde erst im jahre 856 n.Chr. erstmals erwähnt. Hochhausen dagegen bereits schon im Jahre 788 n.Chr.
Entwicklung des Stadtgebiets
Einst galt Haßmersheim als größtes Schifferdorf Süddeutschlands. Den Titel des größten Schifferdorfes am Neckar dürfte es wohl noch immer inne haben, doch viele einstige Schiffer haben mittlerweile umgeschult oder zu viel Geld in marode Schiffe gesteckt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die Bahnstation Haßmersheim liegt auf der gegenüberliegenden Neckarseite und ist mit der elektrisch betriebenen Ketten Schnellfähre zu erreichen. Von hier besteht eine direkte Bahnverbindung Richtung Heilbronn - Stuttgart und Mosbach - Mannheim.
Ebenfalls auf der gegenüberliegenden Neckarseite verläuft die B 27. Die nächsten Autobahnauffahrt (Bad Rappenau) zur A 6 (Mannheim - Stuttgart) befindet sich in 15 km Entfernung.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Burg Guttenberg mit Burgmuseum im Ortsteil Neckarmühlbach
- Schiffermuseum
- Notburga-Kirche
- Alte Mälzerei
- Alte Fähre ( zunächst Gierfähre bis zur Neckarkanalisation, dann Kettenfähre)
Regelmäßige Veranstaltungen
- Kerwe am vierten Sonntag im August
- Rosenmontagsumzug
- Nikolausmarkt
Persönlichkeiten
Ehrenbürger
Weitere besondere Persönlichkeiten
Dr.Theodor Heuss, erster Bundespräsident
Seine Vorfahren stammen aus Haßmersheim und können bis ins Jahr 1604 nachgewiesen werden. Informationen hierzu, Fritz Müßig Hobbygenealoge in Haßmersheim - rvmuessig@aol.com -
Friedrich Georg Heuß, ein Urgroßonkel von Dr. Theodor Heuss
Schiffer, Fabrikant, und aktiv in der 1848 Revolution, daher der Name "Neckarnapoleon"
Sonstiges
Da Haßmersheim am Neckar liegt, wird es regelmäßig von Hochwässern heimgesucht, während dessen der Fährverkehr nur eingeschränkt stattfindet. Das heißt, die große Hauptfähre wird durch ein kleineres Ersatzfährboot (Patriot) ersetzt, welches nur Personen und keine PKWs transportiert.
![]() |