Zum Inhalt springen

VNV Nation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2005 um 19:40 Uhr durch 84.179.250.33 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

VNV Nation (VNV bedeutet "Victory not Vengeance") ist eine englisch-irische Future pop Band um Ronan Harris (Sänger) und Mark Jackson (Drums).

Entwicklung

1990-1993 : VNV Nation wurde in London durch Ronan Harris gegründet. Ursprünglich war die Musik eine Mischung aus orchestralen und elektronischen Einflüssen. Das Ergebnis dieser ersten Arbeit waren zwei Schallplatten: "Body Pulse", eine selbstproduzierte 2 Track Maxi (12") im Mai 1990 und "Strength of Youth", ebenfalls selbstproduziert, diesmal mit 4 Stücken. Diese wurde im November 1990 herausgegeben. Ronan ging im gleichen Jahr nach Toronto, wo er seine Arbeit an diesem Projekt fortsetzte. Auch Nitzer Ebb wussten die neue Qualität von tanzbaren Electro-Beats zu schätzen und holten VNV Nation, nachdem diese nach Kanada gegangen waren, als Support für ihre dortige "Ebbhead"-Tour.

1994-1995 : 1994 kehrte Ronan nach Europa zurück mit komplett neuem und überarbeitetem Material. Einige Stücke wurden exklusiv auf Samplern veröffentlicht. Im Juli 1995 unterzeichnete VNV Nation mit einer deutschen Plattenfirma (Discordia) einen Vertrag. Es erschien das erste komplette Album auf CD: "ADVANCE & FOLLOW". In dieser Zeit kam Mark Jackson dazu, der die Band zunächst live als Drummer unterstützte. Später wurde er ein vollständiges Mitglied von VNV Nation.

1998 : Im Januar 1998 unterschrieb die Band mit dem deutschen Label Off-Beat einen Vertrag und veröffentlichte das Album "Praise the Fallen" (Releasetermin 2. Juni 1998) Die erste Singleauskopplung war "Solitary" am 14. September 1998. VNV Nation ging im September auf Tour in Deutschland.

1999-2000 : Im Frühjahr 99 verließen VNV Nation das Label "Off-Beat" und gründeten sie zusammen mit Covenant, Suicide Commando und Velvet Acid Christ ihr eigenes Label "Dependent".

Drei Alben waren das Ergebnis. "Empires", landete als Platz 1 in den DAC (Deutsche Alternative Charts) für sieben Wochen. Es wurde auch das Album des Jahres 1999 (ausgehend vom DAC). Aus dem Album wurden zwei Singles ausgekoppelt: "Darkangel" und im Frühjahr 2000 "Standing", welches gleich Platz 1 für 8 Wochen wurde, der maximalen Verweildauer für eine Single in den DAC. "Standing" gewann den German Alternative Music Award für die erfolgreichste Single im Jahr 2000. Eine limitierte Ausgabe war "Burning Empires", welche verschiedene Versionen von Stücken der "Empires"-CD enthielt. Sie gilt unter Sammlern als Rarität.

2001-2002 : Im März 2001 kam es zur Wiederveröffentlichung der CD "Advance and Follow v2", die nochmals überarbeitet worden war. Im September des gleichen Jahres erschien die Single "Genesis". Sie erreichte Platz 67 der Media Control Charts und war unter den Top 10 der DAC zu finden. Im Oktober 2001 begann VNV Nation mit der erfolgreichen "Futureperfect"-Tour in Europa und Nordamerika. Das 4. Album "Futureperfect" erschien im Januar 2002 und erreichte Platz 25 in den deutschen Album Charts.

Die zweite Single-Auskopplung "Beloved" erreichte Platz 60 der Media Control Charts. Nach der Veröffentlichung von "Beloved" verließ VNV Nation das Dependent Label. Im April 2002 ging VNV Nation wieder auf Tour in den USA.

2003-2004 : Mit dem eigenen Label "Anachron Sounds" versucht die Band, alle Rechte an allen zukünftigen Veröffentlichungen ausschließlich selbst zu besitzen. Die mit großer Spannung erwartete DVD "Past Perfect" kam im Sommer 2004 auf dem Markt. Sie zeigte Live-Auftritte diverser Touren der Band.

2005 : Die Single "Chrome" erscheint. Erstmalig in der Bandgeschichte wird eine Single nur im Internet als kostenpflichtiger Download veröffentlicht. Das fünfte Album mit dem Namen "Matter and Form" ist seit April 2005 auf den Markt. Ab dem 31. März 2005 gehen VNV Nation auf die FORMATION TOUR 2005, die in Hamburg startet und bis nach Nordamerika ausgedehnt wird. In Europa wird die Band von Diorama and Soman unterstützt.

Alben|CDs

  1. Advance And Follow (Dez. 1995)
  2. Praise The Fallen (Juli 1998)
  3. Empires (Okt. 1999)
  4. Standing/Burning Empires (lim. Doppel EP März 2000)
  5. Advance And Follow V2 (Feb. 2001)
  6. Futureperfect (Jan. 2002)
  7. Matter and Form (Apr. 2005)

DVD

  1. Pastperfect (2004)

Singles

  1. Solitary EP (Sep. 1998)
  2. Darkangel (Juni 1999)
  3. Standing EP (März 2000)
  4. Genesis 0 (Sep. 2001) Promo
  5. Genesis 1 (Sep. 2001)
  6. Genesis 2 (Sep. 2001)
  7. Beloved 1 (2002)
  8. Beloved 2 (2002)
  9. Honour 2003 (2003)
  10. Chrome (März 2005) nur in digitaler Form bei Online-Musikshops