Zum Inhalt springen

Benutzer:Gunther/Diskussion-06-03

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2005 um 19:05 Uhr durch Gunther (Diskussion | Beiträge) (abarbeitung LK). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hinweis: Ich halte Diskussionen gerne zusammen, deshalb antworte ich auf Beiträge zu dieser Seite auch hier. Wenn ich anderswo etwas schreibe, nehme ich die Seite in meine Beobachtungsliste auf, also bitte dort und nicht hier antworten.


Archiv bis Mai 2005 Archiv bis Juli 2005 Archiv bis November 2005

(Das Archivieren soll niemanden davon abhalten, an alte Themen anzuknüpfen; ich beobachte die Archivseiten weiterhin.)


Neue Nachricht hinterlassen


Löschen und sperren

wenn man deine Diskussionseite so liest hat man das gefühl du wärst hier die Staatsicherheit oder ähnliches. vielleicht solltest du mal länger über Löschungen und Sperrungen nachdenken.--84.140.202.193 00:07, 17. Nov 2005 (CET)

Das sind wohl naturgemäß die Aktionen, die den meisten Widerspruch hervorrufen, und ich habe den Eindruck, dass bei den meisten anderen Admins die Diskussionsseite auch nicht wesentlich anders aussieht. Aber es fiel mir auch schon auf, dass ich in letzter Zeit verstärkt mit anderen Benutzern in Konflikt geraten bin (nicht nur in bezug auf Löschungen oder Sperrungen), und ich werde mal ein paar Tage nachdenken, ja.--Gunther 00:17, 17. Nov 2005 (CET)

Dank

Hallo Gunther, herzlichen Dank für Dein Vertrauen! Ich hätte tatsächlich nicht mit einer Wahl gerechnet. In der Anfangszeit könnte ich ein paar Tipps gebrauchen, nicht, dass ich immer wieder ausversehen Benutzer sperre, nur weil "Benutzer blockieren" direkt über "E-Mail an diesen Benutzer steht"... Als nächstes ist Nodutschke dran (nein, nicht mit blockiert werden, sondern mit dem Adminvorschlag). Er muss nur noch ein paar Edits im Artikelraum sammeln... Danke und Gruß --GS 21:13, 18. Nov 2005 (CET)

Hallo Gunther, ich habe die Sperrung des Artikels Johann Wolfgang von Goethe aufgehoben (war vom 5. November) und hoffe, daß du damit einverstanden bist. Habe den Artikel aber weiterhin auf meiner Beobachtungsliste. Grüße --Frank Schulenburg 12:59, 26. Nov 2005 (CET)

Hallo Gunther, ich wollte dich auf ein neues Projekt aufmerksam machen: Die Wikipedia:Werkstatt vielleicht interessiert es dich und du möchtest mithelfen, dass z.B. der Bereich Wikipedia:Werkstatt/Mathematik und Technik auch Sinn macht. Gruß -- WikiCare Mach mit! 00:54, 3. Dez 2005 (CET)

Die beschriebene Funktion erfüllt für den Bereich Mathematik die Seite Portal Diskussion:Mathematik, und dort können die relevanten Punkte auch gleich diskutiert werden. Eine reine Announcement-Seite erscheint mir übertrieben, zumal die Zielgruppe eher überschaubar ist.--Gunther 01:09, 3. Dez 2005 (CET)
Schade, die Mathematiker scheinen kaum Interesse daran zu haben, nicht so wie die Interessierten an Geschichte und Zeitgeschehen. Ich halte es für eine ganz gute Idee, da man sich z.B. nicht die 103 uninteressanten Diskussionen herunterladen muss und der Aufwand einen Link statt eines Hinweises zu setzen wohl geringer sein sollte. Auch hat es mE große Vorteile, falls solche Hinweise an einer zentralen Stelle (Werkstatt) gesammelt können und ersichtlich wird, wer an welchem Thema Interesse hat. Gruß -- WikiCare Mach mit! 01:30, 3. Dez 2005 (CET)
Ja, ich werd' das Portal mal wieder aufräumen, danke für den dezenten Hinweis, das fiel mir auch schon auf (die Formeln machen die Sache nicht besser). Zwei Punkte: 1. Im Portal kann man auch gleich diskutieren, und die Diskussionen dort sind idR produktiver als Löschdiskussionen, QS-Diskussionen sind ja leider ohnehin meist noch etwas unterbesucht. 2. Personenlisten halten sich nicht von alleine aktuell. Es gibt bereits Wikipedia:Die_Wikipedianer/nach_Wissensgebieten/Mathematik und die Teilnehmerliste im Wikipedia:WikiProjekt Mathematik, und beide sind voll von Karteileichen.--Gunther 01:41, 3. Dez 2005 (CET)

abarbeitung LK

hi!

ich habe deine änderung gerade wieder rückgängig gemacht. wenn die löschkandidaten sieben tage zur diskussion stehen sollen, dann kann nicht am 3.12. um mitternacht schon der 26.11. als erledigt markiert werden, oder? der siebte tag (gerade für anträge, die z.b. erst am 26.11. um 23h abgegeben wurden) hat eben gerade im moment erst begonnen.

gruß, --JD {æ} 02:57, 3. Dez 2005 (CET)

Es scheint sich heute + sechs Tage eingebürgert zu haben. Löschdiskussionen finden ohnehin meistens nur in den ersten Tagen statt, und wir hinken ja immer ein wenig hinterher, von daher kommt es nicht wirklich darauf an...--Gunther 03:03, 3. Dez 2005 (CET)
wenn du sagst, dass das schon immer so der fall war: alles klar, war ja auch nur ne nachfrage meinerseits. warum du mir "Es wäre übrigens auch nett, die Rollback-Funktion nur in den dafür vorgesehenen Fällen zu benutzen" übermittelst, frage ich mich aber schon... es ist die unkomplizierteste möglichkeit, etwas rückgängig zu machen und ich habe dir auf dem meiner meinung nach persönlichsten weg davon berichtet bzw. die gründe dargelegt (so wie ich auch meine änderung auf den LK wieder rückgängig gemacht habe).
ansonsten stellt sich mir die frage: wo genau steht, in welchen fällen ich den rollback-button nur benutzen darf? --JD {æ} 03:35, 3. Dez 2005 (CET)
Als ich das geschrieben habe, hatte ich noch nicht gesehen, dass Du mir eine Nachricht hinterlassen hast. Von "dürfen" wollte ich auch gar nicht reden, sondern nur, dass es netter ist, wenn Du dazuschreibst, warum Du etwas rückgängig machst. Auch auf WP:A ist es ja eher als Empfehlung formuliert: "Da es bei dieser Art von Revert keine Möglichkeit gibt, einen Kommentar in der Zusammenfassung abzugeben, sollte diese Funktion nur dann benutzt werden, wenn tatsächlich kein Kommentar nötig ist (Vandalismus etc.)."--Gunther 12:24, 3. Dez 2005 (CET)
oh, da haben sich unsere edits also überschnitten. dann hat sich die sache zumindest für mich erledigt... das mit dem "netter" ist mir schon klar, aber nachdem ich dir ja direkt hier... na, du weißt schon! *g*
jedenfalls: weitermachen, nicht stören lassen und gutes wochenende! --JD {æ} 18:04, 3. Dez 2005 (CET)
Danke, Dir auch :-) --Gunther 18:05, 3. Dez 2005 (CET)

test

Moin Gunter! Vielen Dank für Deine Nachricht! Den "Test" hab ich ja selbst rückgängig gemacht. Wollte das tolle System nurmal eben ausprobieren. Werde mich bei Gelegenheit beteiligen!

Gruß, Wolfgang

Hab' ich dann auch gesehen, danke und viel Spaß noch!--Gunther 16:55, 3. Dez 2005 (CET)