Zum Inhalt springen

Alexa Internet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2005 um 17:49 Uhr durch 81.249.196.189 (Diskussion) (fr:Alexa Internet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alexa Internet ist eine Suchmaschine im WWW. Sie ist ein Tochterunternehmen von Amazon.com.

Anfänglich war Alexa lediglich eine Toolbar für den Microsoft Internet Explorer. Später wurden die Funktionalitäten der Toolbar mit der einer Suchmaschine zusammengefasst. Der Fokus liegt darauf, die Qualität, den Traffic und die Links einer bestimmten Website auszuwerten. Heute ist diese Toolbar hauptsächlich im englischsprachigen Kulturraum stark verbreitet.

Alexa bewertet Websites nach der Art ihrer Anwahl in dem Sinne, ob diese direkt oder über ähnliche Seiten angewählt werden. Hierbei fungiert Alexa nicht als Suchmaschine im engeren Sinn. Alexa bezeichnet hierbei vielmehr eine Datenbank, die Seiten listet, die zu der aktuell besuchten Site eine Beziehung haben, also thematisch ähnlich sind. Dazu wertet Alexa auch die Daten des Open Directory Projects aus.

Mit dem Alexa Rank werden die festgestellten Besucherzahlen ausgewertet und auf diese Weise die 100.000 meistbesuchten Domains ermittelt. So ist beispielsweise die Domain Wikipedia.org seit März 2005 in den Top 100 aufgeführt.

Ein Nachteil von Alexa ist allerdings, dass nur die Informationen in die Bewertung der Websites einfließen, die durch Nutzer der Toolbar gesammelt werden. Die Aussagekraft dieser Auswertungen dürfte nur marginal sein, insbesondere da die Toolbar nicht in allen Sprachräumen gleichermaßen verbreitet ist. Es handelt sich also um eine nicht repräsentative Stichprobe.