Zum Inhalt springen

Wilhelm Albrecht von Montenuovo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2005 um 16:43 Uhr durch Salmi (Diskussion | Beiträge) (katfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wilhelm Albrecht Fürst von Montenuovo (* 9. August 1821 in Parma; † 7. April 1895 in Wien) war ein altösterreichischer General.

Leben

Datei:MontenuovoLitho.jpg
Wilhelm Albrecht Fürst von Montenuovo, Lithographie von Josef Kriehuber

Entstammt der morganatischen Ehe des Grafen Adam von Neipperg mit der Erzherzogin Marie-Louise von Österreich, Gemahlin Napoleon I. Erhielt den Titel eines Grafen Montenuovo (Neuberg). 1838 trat er ein die österreichische Armee ein, kämpfte 1848 in Italien und Ungarn mit Auszeichnung und wurde 1854 Feldmarschallleutnant. 1860 wurde er Landeskommandant in Siebenbürgen, 1866 in Böhmen. 1878 trat er in den Ruhestand. 1874 wurde er in den erblichen Fürstenstand erhoben.

Quelle

  • Meyers Großes Konversations-Lexikon, Sechste Auflage, 1904-1911
  • Montenuovo, Wilhelm Albrecht Fürst von, in Constantin von Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich, 19. Band, 1868, [1]