Zum Inhalt springen

Quarantäne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2002 um 09:58 Uhr durch Ben-Zin (Diskussion | Beiträge) (Neuanlage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Quarantäne ist die vorübergehende Isolierung von Menschen oder Tieren zur Verhinderung der Ausbreitung von Krankheiten.

1383 wurde zum ersten Mal in Marseille die Quarantäne über ankommende Schiffe verhängt, um sich vor der Pest zu schützen, die damals in Europa wütete. Besatzung und Waren wurden zunächst auf einer Hafeninsel isoliert und durften erst nach 30, später nach 40 Tagen an Land.

Der Name Quarantäne leitet sich vom italienischen quaranta giorni (vierzig Tage) ab.