Zum Inhalt springen

Hexosen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2004 um 18:24 Uhr durch Juergen Bode (Diskussion | Beiträge) (link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hexosen sind Monosaccharide, deren Kohlenstoffgrundgerüst sechs Kohlenstoff-Atome enthalten. Sie haben alle die Summenformel C6H12O6 und lassen sich in Aldosen und Ketosen unterscheiden. Das ist abhängig davon, ob sie eine Carbonyl-Gruppe aufweisen, dann spricht man von Aldosen; haben sie stattdessen eine Aldehyd-Gruppe, nennt man sie Ketosen.

Zu den Hexosen gehören z.B. Glukose, Fruktose oder Galaktose.

Siehe auch: Glukose-Stoffwechsel