Zum Inhalt springen

Messestädte-Pokal 1967/68

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2013 um 19:12 Uhr durch Ranofuchs (Diskussion | Beiträge) (Hinspiel: Ist es so schwer sich an bewährte Regeln zu halten?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 10. Messestädte-Pokal wurde in der Saison 1967/68 ausgespielt. Leeds United gewann das in Hin- und Rückspiel ausgetragene Finale gegen Ferencváros Budapest. Zum ersten Mal konnte ein englischer Verein den Wettbewerb gewinnen.

1. Runde

Gesamt Hinspiel Rückspiel
AFC Door Wilskracht Sterk NiederlandeNiederlande 2:4 Vorlage:Scotland FC Dundee 2:1 0:3
PAOK Thessaloniki Vorlage:GRC-1828 2:5 Vorlage:Belgium RFC Lüttich 0:2 2:3
Eintracht Frankfurt Deutschland Bundesrepublik 0:5 EnglandEngland Nottingham Forest 0:1 0:4
FC Zürich Schweiz 3:2 Vorlage:Spain 1945 1977 CF Barcelona 3:1 0:1
FC Brügge Belgien 1:2 Portugal Sporting Lissabon 0:0 1:2
OGC Nizza FrankreichFrankreich 0:5 Vorlage:Italy AC Florenz 0:1 0:4
Dynamo Dresden Deutschland Demokratische Republik 1949 2:3 Vorlage:Scotland Glasgow Rangers 1:1 1:2
1. FC Köln Deutschland Bundesrepublik 4:2 Vorlage:Czechoslovakia Slavia Prag 2:0 2:2
Partizan Belgrad Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik 6:2 Vorlage:Bulgaria (1967-1971) Lokomotive Plowdiw 5:1 1:1
Spora Luxembourg Luxemburg 00:16 EnglandEngland Leeds United 0:9 0:7
SSC Neapel ItalienItalien 5:1 Deutschland Bundesrepublik Hannover 96 4:0 1:1
Hibernian Edinburgh Schottland 4:3 Portugal FC Porto 3:0 1:3
DOS Utrecht NiederlandeNiederlande 4:5 Vorlage:Spain 1945 1977 Real Saragossa 3:2 1:3
FC Argeș Pitești Rumänien 1965 3:5 Ungarn 1957 Ferencváros Budapest 3:1 0:4
Malmö FF SchwedenSchweden 1:4 EnglandEngland FC Liverpool 0:2 1:2
Servette Genf Schweiz 2:6 Deutschland Bundesrepublik TSV 1860 München 2:2 0:4
St Patrick’s Athletic Irland 4:9 Vorlage:France Girondins Bordeaux 1:3 3:6
BK Frem København Danemark 2:4 Vorlage:Spain 1945 1977 Atlético Bilbao 0:1 2:3
FC Bologna ItalienItalien 2:0 Vorlage:Norway Lyn Oslo 2:0 0:0
Dinamo Zagreb Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik 5:2 Vorlage:Romania (1965-1989) Petrolul Ploiești 5:0 0:2
Vojvodina Novi Sad Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik 4:1 Portugal Grupo Desportivo Fabril 1:0 3:1
1. FC Lokomotive Leipzig Deutschland Demokratische Republik 1949 5:2 Vorlage:Northern Ireland Linfield FC 5:1 0:1
Wiener Sport-Club OsterreichÖsterreich 3:7 Vorlage:Spain 1945 1977 Atlético Madrid 2:5 1:2
Royal Antwerpen FC Belgien 1:2 Vorlage:Turkey Göztepe İzmir 1:2 0:0

2. Runde

Gesamt Hinspiel Rückspiel
FC Dundee Schottland 7:2 Vorlage:Belgium RFC Lüttich 3:1 4:1
Nottingham Forest EnglandEngland (a)2:2(a) Vorlage:Switzerland FC Zürich 2:1 0:1
Sporting Lissabon Portugal 3:2 Vorlage:Italy AC Florenz 2:1 1:1
Glasgow Rangers Schottland 4:3 Deutschland Bundesrepublik 1. FC Köln 3:0 1:3 n.V.
Partizan Belgrad Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik 2:3 EnglandEngland Leeds United 1:2 1:1
SSC Neapel ItalienItalien 4:6 Vorlage:Scotland Hibernian Edinburgh 4:1 0:5
Real Saragossa Spanien 1945 2:4 Ungarn 1957 Ferencváros Budapest 2:1 0:3
FC Liverpool EnglandEngland 9:2 Deutschland Bundesrepublik TSV 1860 München 8:0 1:2
Girondins Bordeaux FrankreichFrankreich 1:4 Vorlage:Spain 1945 1977 Atlético Bilbao 1:3 0:1
FC Bologna ItalienItalien 2:1 Vorlage:SFR Yugoslavia Dinamo Zagreb 0:0 2:1
Vojvodina Novi Sad Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik 2:0 Vorlage:East Germany 1. FC Lokomotive Leipzig 0:0 2:0
Atlético Madrid Spanien 1945 2:3 Vorlage:Turkey Göztepe İzmir 2:0 0:3

3. Runde

Ein Freilos erhielten:

Gesamt Hinspiel Rückspiel
FC Zürich Schweiz 3:1 Portugal Sporting Lissabon 3:0 0:1
Leeds United EnglandEngland 2:1 Vorlage:Scotland Hibernian Edinburgh 1:0 1:1
Ferencváros Budapest Ungarn 1957 2:0 EnglandEngland FC Liverpool 1:0 1:0
Vojvodina Novi Sad Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik 2:0 Vorlage:Turkey Göztepe İzmir 1:0 1:0

Viertelfinale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
FC Dundee Schottland 2:0 Vorlage:Switzerland FC Zürich 1:0 1:0
Glasgow Rangers Schottland 0:2 EnglandEngland Leeds United 0:0 0:2
Ferencváros Budapest Ungarn 1957 4:2 Vorlage:Spain 1945 1977 Atlético Bilbao 2:1 2:1
FC Bologna ItalienItalien 2:0 Vorlage:SFR Yugoslavia Vojvodina Novi Sad 0:0 2:0

Halbfinale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
FC Dundee Schottland 1:2 EnglandEngland Leeds United 1:1 0:1
Ferencváros Budapest Ungarn 1957 5:4 Vorlage:Italy FC Bologna 3:2 2:2

Finale

Hinspiel

Leeds United Ferencváros Budapest
Leeds United
7. August 1968 in Leeds (Elland Road)
Ergebnis: 1:0 (1:0)
Zuschauer: 25.638
Schiedsrichter: Rudolf Scheurer (Schweiz Schweiz)


Gary SprakePaul Reaney, Terry CooperBilly Bremner (C)ein weißes C in blauem Kreis, Jack Charlton , Norman HunterPeter Lorimer, Paul Madeley, Mick Jones (46. Rodney Belfitt), Johnny Giles (46. Jimmy Greenhoff), Eddie Gray
Cheftrainer: Don Revie
István GécziDezsö Novak (C)ein weißes C in blauem Kreis, Miklos PancsicsSandor Havasi, István Juhasz, Lajos SzűcsIstvan Szöke, Zoltán Varga, Flórián Albert, Gyula Rákosi, Mate Fenyvesi (65. Laszlo Branikovits)
Cheftrainer: Karoly Lakat
Tor 1:0 Mick Jones (41.)

Rückspiel

Ferencváros Budapest Leeds United
11. September 1968 in Budapest (Népstadion)
Ergebnis: 0:0
Zuschauer: 70.000
Schiedsrichter: Gerhard Schulenburg (Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland)
Leeds United


Istvan GecziDezsö Novak (C)ein weißes C in blauem Kreis, Miklos PancsicsSandor Havasi, Istvan Juhasz , Lajos SzűcsIstvan Szöke (60. Janos Karaba) , Zoltán Varga, Flórián Albert, Gyula Rakosi, Sandor Katona
Cheftrainer: Karoly Lakat
Gary SprakePaul Reaney, Terry CooperBilly Bremner (C)ein weißes C in blauem Kreis, Jack Charlton , Norman HunterPeter Lorimer, Michael O'Grady, Paul Madeley, Terrence Hibbitt (62. Mick Bates), Mick Jones
Cheftrainer: Don Revie

Siehe auch