Zum Inhalt springen

Liste von Burgen und Schlössern in Niedersachsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2013 um 18:52 Uhr durch Dickelbers (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Auf dem Gebiet der deutschen Länder Niedersachsen, Bremen und Hamburg befindet sich eine Vielzahl von Schlössern und Burgen. Diese zum Teil auf eine 1000-jährige Geschichte zurückblickenden Bauten waren Schauplatz historischer Ereignisse, Wirkungsstätte bekannter Persönlichkeiten. Sie sind häufig noch heute eindrucksvolle Gebäude. In Niedersachsen gibt es rund 2000 mittelalterliche Burgen und etwa 200 Burgwälle.[1]

Bremen

Burg Blomendal
Schloss Schönebeck
Wätjens Schloss

Hamburg

Kursiv dargestellt: verschwundene historische Bauten und solche die nur unterhalb des Bodenniveaus erhalten sind bzw. als archäologische Stätten/Bodendenkmäler mit ggf. sichtbaren Erhebungen erhalten sind.

  1. Hammaburg, Domburg des Mariendomes, Bischofsburg, Wiedenburg, Alsterburg, Neue Burg in Hamburg-Altstadt
  2. Schloss Bergedorf, Hamburg-Bergedorf
  3. Burg auf dem Süllberg, Hamburg-Blankenese
  4. Spökelberg bzw. Spökelburg (auch Schiffbeker oder Schleemerburg), Hamburg-Billstedt
  5. Harburger Schloss, Hamburg-Harburg
  6. Burg auf dem Falkenberg, Hamburg-Hausbruch
  7. Riepenburg, Hamburg-Kirchwerder
  8. Moorburg, Hamburg-Moorburg
  9. Leuchtturm Neuwerk (Turmburg), Hamburg-Neuwerk
  10. Rönne-Burg, Hamburg-Rönneburg
  11. Mellingburg (oder Mellenburg), Hamburg-Sasel
  12. Wandsbeker Schloss/Wandesburg, Hamburg-Wandsbek
  13. Herrenhaus Wellingsbüttel, Hamburg-Wellingsbüttel
  14. Schloss Stillhorn/Amtshaus Wilhelmsburg, Hamburg-Wilhelmsburg
  15. Wasserburg Wilhelmsburg, Hamburg-Wilhelmsburg
  16. Burg/Herrenhaus Wohldorf, Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt

Siehe auch: Liste frühmittelalterlicher Burganlagen in Hamburg und Schleswig-Holstein

Niedersachsen

Landkreis Ammerland

Rastede

  1. Schloss Rastede, Rastede

Westerstede

  1. Schloss Fikensolt, Westerstede

Landkreis Aurich

Aurich

  1. Schloss Aurich, Aurich

Dornum

  1. Beningaburg, Dornum
  2. Schloss Norderburg, Dornum

Hage

  1. Burg Berum, Hage-Berum
  2. Schloss Lütetsburg, Hage-Lütetsburg
  3. Schloss Nordeck, Hage-Berum

Krummhörn

  1. Manningaburg, Krummhörn-Pewsum
  2. Osterburg, Krummhörn-Groothusen

Upgant-Schott

  1. Ulferts Börg, Upgant-Schott

Stadt Braunschweig

  1. Burg Dankwarderode, Braunschweig
  2. Braunschweiger Schloss, Braunschweig
  3. Schloss Richmond, Braunschweig

Landkreis Celle

Celle

  1. Schloss Celle, Celle
  2. Schloss Eldingen, Eldingen

Landkreis Cloppenburg

Cloppenburg

  1. Burg Cloppenburg, Cloppenburg

Landkreis Cuxhaven

Cuxhaven

  1. Schloss Ritzebüttel, Cuxhaven

Bad Bederkesa

  1. Burg Bederkesa, Bad Bederkesa

Hagen im Bremischen

  1. Burg zu Hagen im Bremischen, Hagen im Bremischen

Stadt Delmenhorst

  1. Burg Delmenhorst, Delmenhorst

Landkreis Diepholz

Bassum

  1. Burg Freudenberg (Bassum), Bassum

Diepholz

  1. Diepholzer Schloss, Diepholz

Wagenfeld

  1. Auburg, Wagenfeld

Landkreis Emsland

Haren

  1. Schloss Dankern, Haren (Ems)

Sögel

  1. Jagdschloss Clemenswerth, Sögel

Landkreis Friesland

Jever

  1. Schloss Jever, Jever

Sande

  1. wasserschloss Gödens, Neustadtgödens, Sande

Neuenburg

  1. Schloss Neuenburg (Zetel), Neuenburg

Landkreis Gifhorn

Brome

  1. Burg Brome, Brome

Gifhorn

  1. Schloss Gifhorn, Gifhorn

Müden (Aller)

  1. Mundburg, Müden_(Aller)

Landkreis Goslar

Bad Harzburg

  1. Harzburg, Bad Harzburg

Liebenburg

  1. Schloss Liebenburg, Liebenburg

Lutter am Barenberge

  1. Burg Lutter, Lutter am Barenberge

Vienenburg

  1. Burgruine Vienenburg, Vienenburg

Landkreis Göttingen

Adelebsen

  1. Burg Adelebsen, Adelebsen

Bovenden

  1. Burg Plesse, Bovenden

Bramwald

  1. Bramburg, Hann. Münden

Gieboldehausen

  1. Schloss Gieboldehausen, Gieboldehausen

Gleichen

  1. Die Gleichen (Alte und Neue Gleichen), Gleichen

Hann. Münden

  1. Lippoldsburg, Lippoldshausen
  2. Spiegelburg, Laubach
  3. Welfenschloss, Hann. Münden

Jühnde

  1. Schloss Jühnde, Jühnde

Scheden

  1. Burgruine Brackenburg, Scheden

Staufenberg

  1. Burgruine Sichelnstein, Staufenberg

Landkreis Grafschaft Bentheim

Bad Bentheim

  1. Burg Bentheim, Bad Bentheim

Landkreis Hameln-Pyrmont

Aerzen

  1. Burg Aerzen, Aerzen
  2. Rittergut Posteholz, Aerzen-Posteholz
  3. Schloss Schwöbber Aerzen-Königsförde

Bad Pyrmont

  1. Hünenburg, Bad Pyrmont
  2. Burg Schell-Pyrmont, (heute: Schellenburg), Bad Pyrmont
  3. Schloss Pyrmont, Bad Pyrmont

Coppenbrügge

  1. Rittergut Behrensen, Coppenbrügge-Behrensen
  2. Schloss Bisperode, Coppenbrügge-Bisperode
  3. Burg Coppenbrügge, Coppenbrügge
  4. Schloss Diedersen, Coppenbrügge-Diedersen

Emmerthal

  1. Schloss Ohr, Emmerthal-Ohr

Hameln

  1. Rittergut Helpensen, Hameln-Haverbeck
  2. Adelshof Redenhof, Hameln

Hessisch Oldendorf

  1. Burg Heineburg, Hessisch Oldendorf-Fischbeck
  2. Schloss Hessisch Oldendorf, Hessisch Oldendorf
  3. Burg Roden, Hessisch Oldendorf-Rohdental
  4. Rittergut Stau, Hessisch Oldendorf-Weibeck

Salzhemmendorf

  1. Schloss Harderode, Salzhemmendorf-Haus Harderode

Region Hannover

Barsinghausen

  1. Rittergut Stemmen, Barsinghausen

Hannover

  1. Leineschloss, Hannover
  2. Schloss Herrenhausen (im Wiederaufbau, Eröffnung Ende 2012), Hannover
  3. Welfenschloss, Hannover

Neustadt am Rübenberge

  1. Schloss Landestrost, Neustadt am Rübenberge

Pattensen

  1. Burg Calenberg, Pattensen-Schulenburg
  2. Schloss Marienburg, Pattensen

Springe

  1. Jagdschloss Springe
  2. Kukesburg, Springe

Wunstorf

  1. Festung Wilhelmstein, Steinhude

Landkreis Harburg

Hollenstedt

  1. Burgwall Alte Burg/Karlsburg, Hollenstedt

Winsen

  1. Winsener Schloss, Winsen (Luhe)

Landkreis Helmstedt

Lehre

  1. Burg Campen, Lehre
  2. Schloss Essenrode, Lehre
  3. Schloss Wendhausen, Lehre

Warberg

  1. Burg Warberg, Warberg
  2. Burgruine Warburg, Warberg

Landkreis Hildesheim

Brüggen

  1. Schloss Brüggen, Brüggen
Datei:Schloss Brueggen.jpg
Schloss Brüggen

Freden

  1. Burg Hausfreden, Freden

Holle

  1. Burg Wohldenberg, Holle
  2. Schloss Söder, Holle

Rheden

  1. Schloss Rheden, Rheden
Schloss Rheden

Söhlde

  1. Schloss Nettlingen, Nettlingen

Winzenburg

  1. Burg Winzenburg, Winzenburg

Landkreis Holzminden

Bevern

  1. Schloss Bevern, Bevern

Bodenwerder

  1. Schloss Bodenwerder, Bodenwerder (Baron Münchhausen)

Burgberg

  1. Burg Everstein

Stadtoldendorf

  1. Homburg, Stadtoldendorf

Polle

  1. Burg Everstein, Polle

Holzminden

  1. Jagdschloss Neuhaus (Solling), Neuhaus im Solling

Landkreis Leer

Bunde

  1. Steinhaus Bunderhee, Bunderhee

Detern

  1. Burg Stickhausen, Detern

Leer

  1. Evenburg, Loga
  2. Haneburg, Leer
  3. Philippsburg (Leer), Loga

Landkreis Lüchow-Dannenberg

  1. Jagdschloss Göhrde, Göhrde
  2. Schloss der Grafschaft Lüchow, Lüchow (Wendland)

Landkreis Nienburg/Weser

Hoya

  1. Schloss Hoya, Hoya

Landesbergen

  1. Rittergut Brokeloh, Landesbergen-Brokeloh

Liebenau

  1. Schloss Eickhof, Liebenau

Nienburg/Weser

  1. Stockturm, Nienburg/Weser

Landkreis Northeim

Bodenfelde

  1. Schloss Nienover, Nienover

Dassel

  1. Erichsburg, Dassel
  2. Burg Hunnesrück, Dassel

Einbeck

  1. Heldenburg, Einbeck
  2. Burg Grubenhagen, Rotenkirchen

Hardegsen

  1. Burg Hardeg, Hardegsen

Katlenburg-Lindau

  1. Katlenburg (Burg), Katlenburg-Lindau

Kreiensen

  1. Burg Greene, Kreiensen

Nörten-Hardenberg

  1. Burg Hardenberg, Nörten-Hardenberg
  2. Schloss Hardenberg, Nörten-Hardenberg

Uslar

  1. Schlossruine Freudenthal, Uslar

Stadt Oldenburg

  1. Schloss Oldenburg, Oldenburg (Oldenburg)

Landkreis Osnabrück

Bad Essen

  1. Herrenhaus Buddemühlen, Bad Essen
  2. Schloss Hünnefeld, Bad Essen
  3. Schloss Ippenburg, Bad Essen
  4. Herrenhaus Krietenstein, Bad Essen
  5. Burg Wittlage, Bad Essen

Bad Iburg

  1. Schloss und Benediktinerabtei Iburg, Bad Iburg
  2. Jagdschlösschen, Bad Iburg
  3. Burg Scheventorf, Bad Iburg
  4. Schleppenburg, Bad Iburg

Bad Rothenfelde

  1. Schloss Palsterkamp, Bad Rothenfelde

Belm

  1. Schloss Astrup, Belm

Bersenbrück

  1. Schloss Eggermühlen, Bersenbrück-Eggermühlen

Bissendorf

  1. Holter Burg, Bissendorf
  2. Schloss Ledenburg, Bissendorf
  3. Schloss Schelenburg, Bissendorf-Schledehausen
  4. Rittergut Stockum, Bissendorf

Bohmte

  1. Rittergut Ahrenshorst, Bohmte
  2. Herrenhaus Herringhausen, Bohmte
  3. Burg Hunteburg, Bohmte
  4. Herrenhaus Langelage, Bohmte
  5. Rittersitz Streithorst, Bohmte

Bramsche

  1. Wasserburg Alt Barenaue, Bramsche
  2. Schloss Neu Barenaue, Bramsche
  3. Schloss Sögeln, Bramsche
  4. Burg (Bramsche) Wittekindsburg, Bramsche

Fürstenau

  1. Rittergut Lonne, Fürstenau-Bippen
  2. Schloss Fürstenau (Fürstenau), Fürstenau

Georgsmarienhütte

  1. Haus Brinke, Georgsmarienhütte
  2. Rittergut Osthoff, Georgsmarienhütte

Hagen

  1. Schloss Altenhagen, Hagen am Teutoburger Wald

Hilter

  1. Haus Borgloh, Hilter

Melle

  1. Herrenhaus Auburg, Melle
  2. Schloss Bruche, Melle
  3. Burg Bruchmühlen, Melle-Bruchmühlen
  4. Diedrichsburg, Melle
  5. Herrenhof Engelgarten, Melle
  6. Schloss Gesmold, Melle
  7. Burg Gröneburg, Melle
  8. Schloss Königsbrück, Melle-Neuenkirchen
  9. Rittergut Ostenwalde, Melle
  10. Herrenhaus Rabingen, Melle
  11. Hünenburg (Riemsloh) Melle, Melle-Riemsloh
  12. Burg Vinkemühlen, Melle-Insingdorf
  13. Rittergut Warmenau, Melle-Sankt Annen

Neuenkirchen

  1. Schloss Schlichthorst, Neuenkirchen-Merzen

Nortrup

  1. Schloss Loxten, Nortrup

Ostercappeln

  1. Schloss Antensburg, Ostercappeln
  2. Herrenhaus Borgwedde, Ostercappeln
  3. Herrenhaus Caldenhof, Ostercappeln
  4. Herrenhaus Krebsburg, Ostercappeln
  5. Herrenhaus Kuhof, Ostercappeln
  6. Herrenhaus Schwegerhoff, Ostercappeln
  7. Herrenhaus Uhlenbrook, Ostercappeln
  8. Herrenhaus Vorwalde, Ostercappeln
  9. Herrenhaus Wahlburg, Ostercappeln

Wallenhorst

  1. Wittekindsburg, Wallenhorst

Stadt Osnabrück

  1. Schloss Eversburg, Osnabrück-Eversburg
  2. Haus Gartlage, Osnabrück-Dodesheide
  3. Schloss Honeburg, Osnabrück-Haste
  4. Adelshof Ledenhof, Osnabrück
  5. Schloss Leye, Osnabrück-Atter
  6. Petersburg, Osnabrück
  7. Schloss Osnabrück, Osnabrück
  8. Schloss Sandfort, Osnabrück-Voxtrup
  9. Schloss Sutthausen, Osnabrück-Sutthausen
  10. Schloss Wulften, Osnabrück-Sutthausen
  11. Wehrturm Wulfter Turm, Osnabrück-Sutthausen

Landkreis Osterode am Harz

Bad Lauterberg

  1. Burg Frauenstein, Bad Lauterberg

Herzberg

  1. Schloss Herzberg, Herzberg am Harz
  2. Burg Scharzfels, Herzberg am Harz

Osterode

  1. Alte Burg, Osterode am Harz
  2. Burgruine Lichtenstein, Osterode am Harz

Landkreis Peine

  1. Schloss Oberg, Peine

Landkreis Rotenburg (Wümme)

Bremervörde

  1. Schloss Bremervörde, Bremervörde

Stadt Salzgitter

  1. Burg Lichtenberg, Salzgitter
  2. Schloss und Park Ringelheim, Salzgitter
  3. Schloss Salder, Salzgitter

Landkreis Schaumburg

Bad Nenndorf

  1. Ruine Heisterburg, Bad Nenndorf

Bückeburg

  1. Jagdschloss Baum, Bückeburg-Rusbend
  2. Schloss Bückeburg, Bückeburg

Hagenburg

  1. Schloss Hagenburg, Hagenburg

Hülsede

  1. Wasserschloss Hülsede, Hülsede

Niedernwöhren

  1. Herrenhaus Gut Gallhof, Niedernwöhren-Meerbeck

Rinteln

  1. Ahrensburg, Rinteln-Steinbergen
  2. Schloss Arensburg, Rinteln-Steinbergen
  3. Rittergut Exten, Rinteln-Exten
  4. Hünenburg (Rinteln) Hohenrode, Hohenrode
  5. Hünenburg, Rinteln-Todenmann
  6. Schaumburg, Rinteln

Sachsenhagen

  1. Schloss Sachsenhagen, Sachsenhagen

Stadthagen

  1. Herrenhaus Landsberg, Stadthagen
  2. Rittergut Remeringhausen, Stadthagen
  3. Schloss Stadthagen, Stadthagen

Landkreis Heidekreis

  1. Schloss Ahlden, Ahlden
  2. Burg Hodenhagen, Hodenhagen
  3. Hünenburg, Bomlitz

Landkreis Stade

Agathenburg

  1. Schloss Agathenburg, Agathenburg

Beckdorf

  1. Burg im Dannsee, Beckdorf

Harsefeld

  1. Burg Harsefeld, Harsefeld

Horneburg

  1. Burg Horneburg, Horneburg

Jork

  1. Wehrtscher Hof, Borstel
  2. Schloss Esteburg, Moorende

Stade

  1. Schwedenschanze, Stade

Landkreis Vechta

Dinklage

  1. Burg Dinklage, Dinklage

Lohne

  1. Burg Hopen, Lohne

Landkreis Wesermarsch

  1. Jagdschloss Elsfleth , Elsfleth

Stadt Wilhelmshaven

  1. Fort Mariensiel, Wilhelmshaven
  2. Siebetsburg, Wilhelmshaven

Landkreis Verden

Langwedel

  1. Schloss Etelsen, Etelsen

Landkreis Wolfenbüttel

Baddeckenstedt

  1. Schloss Oelber, Oelber am weißen Wege

Kneitlingen

  1. Burg Ampleben, Kneitlingen

Hornburg

  1. Burg Hornburg, Hornburg

Werlaburgdorf

  1. Königspfalz Werla, Werlaburgdorf

Wittmar

  1. Asseburg (Burg), Wittmar

Wolfenbüttel

  1. Schloss Wolfenbüttel, Wolfenbüttel
  2. Kleines Schloss, Wolfenbüttel

Stadt Wolfsburg

  1. Schloss Fallersleben, Wolfsburg
  2. Burg Neuhaus, Wolfsburg
  3. Schloss Wolfsburg, Wolfsburg
Commons: Burgen und Schlösser in Bremen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Burgen und Schlösser in Hamburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Burgen und Schlösser in Niedersachsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Burgenvermessung - archäologisch eine ganz moderne Sache in: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 4/2004