Nordrhein-Westfalen
Landes-Flagge | |
---|---|
Datei:De-nordrhein-westfalen.png | |
Basisdaten | |
Landeshauptstadt: | Düsseldorf |
Fläche: | 34.080 km² |
Einwohner: | 18.060.211 (2002) |
Bevölkerungsdichte: | 530 Einwohner/km² |
Homepage: | http://www.nrw.de/ |
Politik | |
Ministerpräsident: | Peter Steinbrück (SPD) |
Regierende Parteien: | SPD/Grüne |
Karte | |
Datei:Bundeslaender germany nw.png |
Nordrhein-Westfalen ist ein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland. Abk.: NRW.
Mit 18 Millionen Einwohnern ist Nordrhein-Westfalen das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands, flächenmäßig mit 34.000 km² das viertgrößte. Es grenzt an Belgien, die Niederlande sowie an die Bundesländer Niedersachsen, Hessen und Rheinland-Pfalz. Historisch besteht Nordrhein-Westfalen aus den ehemals preußischen Provinzen nördl. Rheinprovinz und Westfalen sowie aus dem ehemaligen Land (heute Landkreis) Lippe.
Nordrhein-Westfalen besteht aus den fünf Regierungsbezirken Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln und Münster.
Die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens ist Düsseldorf.
In Nordrhein-Westfalen liegt das Ruhrgebiet mit den Städten (unter anderem) Essen, Dortmund, Duisburg und Bochum. Weitere große Städte in NRW sind Münster im Norden, Bielefeld im Nordosten, Köln und Bonn im Süden, Krefeld und Mönchengladbach im Westen und Aachen im Südwesten. Der nördliche Teil des früheren Westfalen mit Osnabrück gehört heute zu Niedersachsen.
Siehe auch Orte in Nordrhein-Westfalen.
Weblink:
Homepage von Nordrhein-Westfalen