Zum Inhalt springen

Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Liechtenstein)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2013 um 08:16 Uhr durch Udufruduhu (Diskussion | Beiträge) (+{{link GA|fr}}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

LIE
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen

Liechtenstein nahm in London an den Olympischen Spielen 2012 teil. Es war die insgesamt 16. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen. Vom Liechtensteinischen Olympischen Sportverband wurden drei Athleten in drei Sportarten nominiert.[1]

Im Tennis erhielt Stephanie Vogt vom Tennisweltverband (ITF) eine Wildcard. Auch bei den vorherigen Spielen in Peking hatte sie eine Wildcard erhalten, musste ihren Start jedoch verletzungsbedingt absagen.[2] Vogt ist auch Fahnenträgerin des liechtensteinischen Teams bei der Eröffnungsfeier.

Teilnehmer nach Sportarten

Laufen und Gehen

Athleten Wettbewerb Vorlauf Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Männer
Marcel Tschopp Marathon 2:58:54 h 75 75
Athleten Wettbewerb Vorlauf Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Julia Hassler 400 m Freistil 4:12,99 min 27 ausgeschieden
800 m Freistil 8:45,73 min 6 8:35,18 min 17 ausgeschieden
Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Stephanie Vogt Einzel Anna Tatishvili
Georgien
2:6, 0:6 ausgeschieden
  • Liechtenstein - Athletes. Official London 2012 website. The London Organising Committee of the Olympic Games and Paralympic Games Limited (LOCOG), abgerufen am 4. Dezember 2012 (englisch).
  • LIECHTENSTEIN. Official website of the Olympic Movement. The International Olympic Committee (IOC), abgerufen am 4. Dezember 2012 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Einsatzplan der Liechtensteiner Athletinnen und Athleten. Abgerufen am 17. Juli 2012.
  2. Erste Olympia-Wildcards vergeben. Abgerufen am 16. Mai 2012.

Vorlage:Link GA