Peter Šťastný
Peter Šťastný (*18. September 1956 in Bratislava) ist ein slowakischer Eishockeyspieler und Politiker.
Peter Šťastný flüchtete als damals einer der besten Eishockeyspieler der Welt im Jahr 1980 mit seinem Bruder Anton nach Kanada. Von 1980 bis 1995 spielte er in der National Hockey League (NHL). Er war in Jahren 1993 und 1994 auch Kapitän der slowakischen Eishockeynationalmannschaft.
Da er in der Slowakei immer sehr populär war, und auch geblieben ist, schlug er eine Politikerlaufbahn ein, nahm an der ersten slowakischen Europawahl teil und ist seit 2004 Abgeordneter des Europäischen Parlaments für die Partei SDKÚ.
Sein Name ist seit 1998 in der Hockey Hall of Fame in Toronto und seit 2000 in der Hall of Fame der Internationalen Eishockeyföderation vorzufinden.
NHL-Karrierestatistik
Regular Season | Playoffs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Season | Team | Liga | GP | G | A | Pts | PIM | GP | G | A | Pts | PIM | ||
1980-81 | Quebec | NHL | 77 | 39 | 70 | 109 | 37 | 5 | 2 | 8 | 10 | 7 | ||
1981-82 | Quebec | NHL | 80 | 46 | 93 | 139 | 91 | 12 | 7 | 11 | 18 | 10 | ||
1982-83 | Quebec | NHL | 75 | 47 | 77 | 124 | 78 | 4 | 3 | 2 | 5 | 10 | ||
1983-84 | Quebec | NHL | 80 | 46 | 73 | 119 | 73 | 9 | 2 | 7 | 9 | 31 | ||
1984-85 | Quebec | NHL | 75 | 32 | 68 | 100 | 95 | 18 | 4 | 19 | 23 | 24 | ||
1985-86 | Quebec | NHL | 76 | 41 | 81 | 122 | 60 | 3 | 0 | 1 | 1 | 2 | ||
1986-87 | Quebec | NHL | 64 | 24 | 53 | 77 | 43 | 13 | 6 | 9 | 15 | 12 | ||
1987-88 | Quebec | NHL | 76 | 46 | 65 | 111 | 69 | -- | -- | -- | -- | -- | ||
1988-89 | Quebec | NHL | 72 | 35 | 50 | 85 | 117 | -- | -- | -- | -- | -- | ||
1989-90 | Quebec | NHL | 62 | 24 | 38 | 62 | 24 | -- | -- | -- | -- | -- | ||
1989-90 | New Jersey | NHL | 12 | 5 | 6 | 11 | 16 | 6 | 3 | 2 | 5 | 4 | ||
1990-91 | New Jersey | NHL | 77 | 18 | 42 | 60 | 53 | 7 | 3 | 4 | 7 | 2 | ||
1991-92 | New Jersey | NHL | 66 | 24 | 38 | 62 | 42 | 7 | 3 | 7 | 10 | 19 | ||
1992-93 | New Jersey | NHL | 62 | 17 | 23 | 40 | 22 | 5 | 0 | 2 | 2 | 2 | ||
1993-94 | St. Louis | NHL | 17 | 5 | 11 | 16 | 4 | 4 | 0 | 0 | 0 | 2 | ||
1994-95 | St. Louis | NHL | 6 | 1 | 1 | 2 | 0 | -- | -- | -- | -- | -- | ||
NHL Totals | 977 | 450 | 789 | 1239 | 824 | 93 | 33 | 72 | 105 | 125 |
Preise
- Calder Memorial Trophy - 1981
- er spielte in 6 NHL All-Star Games - 1981, 1982, 1983, 1984, 1986, 1988
- Eishockey-Weltmeisterschaft Bester Stürmer - 1995
- Hockey Hall of Fame - 1998
- IIHF-Hall of Fame - 2000
Internationaler Spieler
Er spielte international für:
- die Tschechoslowakei bei der Eishockey-Weltmeisterschaft - 1976, 1977, 1978, 1979, 1980
- die Tschechoslowakei im Canada Cup - 1976
- Kanada im Canada Cup - 1984
- die Slowakei in den Olympischen Winterspielen 1994
- für die Slowakei bei der Eishockey-Weltmeisterschaft - 1995
Lebenslauf (auf Englisch)
2003 NHL Official Guide & Record Book
Publisher: Dan Diamond and Associates, Inc
ISBN (Canada): 0-920445-79-9
ISBN (United States): 1-57243-500-3
Seiten: 167, 196, 200