Zum Inhalt springen

Basoda (Staat)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2013 um 14:21 Uhr durch WinfriedSchneider (Diskussion | Beiträge) (+link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:KurwaiKart.jpg
Kartenausschnitt aus dem Imperial Gazetteer of India

Basoda (Nawab-Basoda) war einer der Fürstenstaaten der Central India Agency von Britisch-Indien in der Region Malwa im heutigen Bundesstaat Madhya Pradesh. Seine Hauptstadt war der Ort Basoda. Das Fürstentum wurde 1753 von Ahsan Allah Khan, dem jüngeren Sohn des Nawab Muhammad Dilal Khan von Kurwai als Vasallenstaat von Gwalior gegründet.

Basoda war 1822–1947 britisches Protektorat. Das Land hatte 1901 eine Fläche von 175 km² und 5.000 Einwohner. Der Nawab vollzog am 15. Juni 1948 den Anschluss an Indien und trat am 16. Juni der Fürstenunion Madhya Bharat bei. Am 1. November 1956 wurden alle Fürstenstaaten der Union aufgelöst und dem Bundesstaat Madhya Pradesh einverleibt.

Literatur

  • Imperial Gazetteer of India, 2. A., 26 Bde., Oxford 1908-1931
  • Malleson, G. B.: An historical sketch of the native states of India, London 1875, Reprint Delhi 1984
  • Schwartzberg, Joseph E., Hrsg.: A historical atlas of South Asia, 2. A., New York/Oxford 1992, ISBN 0-19-506869-6