Kamjanka-Dniprowska
Kamjanka-Dniprowska | ||
---|---|---|
Кам'янка-Дніпровська | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Oblast: | Oblast Saporischschja | |
Rajon: | Rajon Kamjanka-Dniprowska | |
Höhe: | 16 m | |
Fläche: | 20,65 km² | |
Einwohner: | 13.696 (2012) | |
Bevölkerungsdichte: | 663 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 71300 | |
Vorwahl: | +380 6138 | |
Geographische Lage: | 47° 29′ N, 34° 25′ O | |
KOATUU: | 2322410100 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Stadt | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Olexandr Dunajew | |
Adresse: | вул. Усачева 98 71300 м. Кам’янка–Дніпровська | |
Statistische Informationen | ||
|
Kamjanka-Dniprowska (ukrainisch Кам'янка-Дніпровська; russisch Каменка-Днепровская/Kamenka-Dneprowskaja) ist eine kleine Stadt in der Oblast Saporischschja in der südlichen Zentralukraine und das administrative Zentrum des gleichnamigen Rajons mit etwa 14.000 Einwohnern (2012)[1].
Geographie
Die Stadt liegt etwa 69 Kilometer südöstlich von Saporischschja am Kachowkaer Stausee. Am gegenüberliegenden Ufer des Stausees im Norden befindet sich die Stadt Nikopol.
Geschichte
Der Ort wurde 1786 als Mala Snamjanka (Мала Знам'янка) gegründet, wurde 1920 in Kamjanka na Dnipri (Кам'янка на Дніпрі) und 1944 auf seinen heutigen Namen umbenannt. 1957 wurde dem Ort der Stadtstatus verliehen.
Rajon

Der von Kamjanka-Dniprowska aus verwaltete Rajon Kamjanka-Dniprowska hat eine Fläche von 1.179 km² und eine Bevölkerung von 45.792 Einwohnern. Die Bevölkerungsdichte des Rajons beträgt 39 Einwohner pro km².
Weblinks
- Seite über die Stadt (ukrainisch)
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerungsentwicklung auf World Gazetteer