Hibbertopterus
Erscheinungsbild
Als ein Hibbertopterus bezeichnet man das Spurenfossil eines ausgestorbenen Gliederfüßers, wahrscheinlich eines Skorpions. Nach einem von Martin Whyte, einem Geologen der University of Sheffield, gefunden Abdruck an der schottischen Küste, geht man davon aus, dass er 1,60 Meter lang war und einen Meter breit. Die Anzahl der Beine wird auf mindestens sechs geschätzt. Das Alter der Kriechspur beträgt ca. 330 Millionen Jahre und ist damit die älteste Bewegungsspur die je auf dem Land entdeckt wurde.
Weblink: Spiegel Online