Welschenbach
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
Lage von Welschenbach in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Mayen-Koblenz |
Verbandsgemeinde: | Vordereifel |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | |
Fläche: | 2,79 km² |
Einwohner: | 61 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 22 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 56729 |
Vorwahl: | 02656 |
Kfz-Kennzeichen: | MYK |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 37 113 |
Gemeindegliederung: | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
|
Website: | |
E-Mail-Adresse: | |
Politik | |
Bürgermeister: | Klaus Augel |
Lage der Gemeinde Welschenbach im Landkreis | |
Lage von Welschenbach im Landkreis |
Welschenbach ist ein Ort im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz und besteht aus den Ortsteilen Oberwelchenbach und Niederwelchenbach. Die nächste größere Stadt ist Mayen, das etwa zwölf Kilometer entfernt ist.
Der Ort gehörte 1850 zur Bürgermeisterei Virneburg im Kreis Adenau.
Religion
Welschenbach gehört zur Pfarrgemeinde Sankt Valerius in Wanderath, einem Ortsteil von Baar.
Bildung
Die Welschenbacher Kinder besuchen die Grundschule in Herresbach. Die zuständige Regionalschule befindet sich in Nachtsheim.
Verkehr
Der Ort ist zwar an das Liniennetz des VRM angeschlossen, es verkehren aber nur wenige Busse, die überwiegend die Schüler zu und von den Schulen transportieren.
Wappen
Beschreibung: In Gold, über einer erniedrigten blauen Wellenleiste ein rotes Vortragskreuz mit Pedum, begleitet von zwei grünen Ähren, unten ein schwarzer Hammer.
Weblinks