Zum Inhalt springen

Maschinenring

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2005 um 20:40 Uhr durch Flominator (Diskussion | Beiträge) (cat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Maschinenring ist ein Zusammenschluss landwirtschaftlicher Betriebe um die Landmaschinen gemeinsam zu nutzen.

Im bayerischen Buchofen gründete Erich Geiersberger 1958 den ersten Maschinenring. Mit diesem neuem Modell legte er den Grundstein für eine moderne, organisierte bäuerliche Partnerschaft. Die Maschinenring-Idee verbreitete sich weltweit. Es gibt auch landwirtschaftliche Lohnunternehmer sowie Kooperation in der Landwirtschaft.