Braun
Farbcode: #995522
Die Farbe Braun bezeichnet ein stark abgedunkeltes Orange (Mischung aus Gelb und Rot).
Farblehre
Braun ist in der Farblehre nicht so eindeutig zu definieren wie z. B. die Farben Rot, Grün und Blau. Verschiedene Farbmischungen werden als Braun bezeichnet. Farbgeometrisch (siehe Farbraum oder Farbkreis) wird eine Farbe immer dann als Braun wahrgenommen, wenn sie durch ein Abtönen einer warmen Grundfarbe (Gelb → Orange → Rot) mit Schwarz entstanden ist. In der Praxis lässt sich dies bei der Subtraktiven Farbmischung auch durch Ineinandermischung unterschiedlichster Farben erzielen – solange der Teil der warmen Farben überwiegt.
In der Umgangssprache spricht man beispielsweise von Hellbraun oder Dunkelbraun. Oder nutzt andere Wörter, um den Farbton genauer zu beschreiben: erdbraun, kastanienbraun und ähnliches. In der Farblehre bekannte braune Farben sind z.B. Vandyckbraun, Sepia, Umbra, Ocker oder Venezianischbraun.
Bedeutung
Die natürliche Farbe Braun assoziiert Sonnenbraun (Bräunung der Haut) und gilt in westlichen Kulturen als positiv.
Die politische Symbolfarbe Braun war eigentlich als bewusste Kennfarbe der Nationalsozialisten gewählt, die darin das Sinnbild der Verbundenheit mit Scholle und Boden sahen. Die Uniformhemden von SA waren braun, diejenigen der SS waren schwarz. Heute eher abwertend auf die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland bezogen, nationalsozialistisch.
Siehe auch: Liste brauner Farbmittel