Zum Inhalt springen

Seggen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2005 um 17:29 Uhr durch 213.54.185.138 (Diskussion) (hi alle zusammen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Seggen
Schlank-Segge (Carex acuta)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Einkeimblättrige (Liliopsida)
Vorlage:Subclassis: Commelinidae
Vorlage:Ordo: Süßgrasartige (Poales)
Vorlage:Familia: Sauergräser (Cyperaceae)
Vorlage:Genus: Seggen
Wissenschaftlicher Name
Carex
L.

Seggen (Carex) sind eine Gattung aus der Familie der Sauergräser (Cyperaceae) mit ca. 500-800 Arten ausdauernder, grasartiger Kräuter, die meist den kalten und gemäßigten Zonen angehören. Neue molekularbiologische Untersuchungen stellen die Riedgräser und auch die Binsengewächse (vgl. auch Sauergräser) zu der Ordnung der Süßgrasartigen (Poales). Bisher wurden die Riedgräser als einzige Familie der Ordnung der Sauergrasartigen (Cyperales) klassifiziert .

Man unterscheidet einährige Seggen mit einährigen Stängelspitzen, gleichährige Seggen mit ährig oder rispig angeordneten Scheinähren (männliche und weibliche Blütenähren sehen gleich aus) sowie verschiedenährige Seggen mit Trauben oder Ähren von Scheinähren (männliche und weibliche Blütenähren sehen verschieden aus).

Seggen sind mal von dicht rasenförmigem Wuchs, mal mit kurz oder lang kriechenden, oft sehr verästelten oder Ausläufer treibenden Rhizomen; einige wachsen in bultigen Horsten. Die knotenlosen, markigen blühenden Stängel sind aufrecht, mehr oder minder dreikantig, abwärts an den Kanten meist von kleinen Zähnen rauh, selbst schneidend wie auch die schmalen, lang zugespitzten Blätter. Die Blüten sind getrennten Geschlechts, stehen zusammen, gemischt, in einer Ähre oder in Ährchen gesondert oder in besonderen Ähren. Die Frucht ist eine Schließfrucht, deren Same nicht wie bei den Gräsern mit der Fruchthülle verwachsen ist. Die Riedgräser wachsen überall auf morastigen, sauren Wiesen und stellen für Weidetiere meist ungenießbares (saures) Gras dar. Einige mit kriechenden Wurzeln versehene Arten dienen zur Befestigung von sandigen und sumpfigen Uferböschungen.

Arten (Auswahl)

Einährige Seggen (Monostachyae)

Gleichährige Seggen (Homostachyae)

Reichenbach-Segge; eine gleichährige Segge

Verschiedenährige Seggen (Heterostachyae)

Sand-Segge; eine gleichährige Segge
Ufer-Segge; eine verschiedenährige Segge


Siehe auch

Vorlage:Commons3