Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2013 um 21:08 Uhr durch Aristeides (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Kegeltisch (erl.)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Aristeides in Abschnitt Benutzer:Kegeltisch
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:188.97.15.117 (erl.)

188.97.15.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erneutes plumpes Hinterhereditieren bei Benutzer 111Alleskönner, zusätzlich steigert die bekannte IP den Grad der üblen Nachrede weiter: "Das war ein hinterhältiger Anschlagversuch [...] keine Panik - Gefahr erkannt, Gefahr gebannt." [1]
und so schreibt er weiter: "Attentat auf die Wikipedia. Versucht, das Projekt zu sprengen. In Wikipedia Diskussion:Hauptseite#WP-Ball versucht er, Verbündete zu rekrutieren - da er offensichtliche allein nicht über die Mittel verfügt. Dabei Nutze er scharmlos ein Zeit, in der Wikipedianer gewöhnlich feiern oder abgefüllt am Boden liegen. Ich fordere 3 mal Lebenslänglich." [2]. Incarus Diskussion 17:15, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Also, wenn dir jemand einmal Humor vorwirft, musst du ihn unbedingt melden, das musst du dir nicht gefallen lassen --RobTorgel (Diskussion) 17:54, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ich würde es ja mit Humor aufnehmen. Incarus Diskussion 18:06, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Für mich beruhigend, danke, und sorry für mein statement. --RobTorgel (Diskussion) 18:14, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ich habs mit Humor genommen ;) Incarus Diskussion 18:18, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten
188.97.15.117 wurde von Xqt 1 Stunde, 28 Minuten, 18 Sekunden gesperrt, Begründung war: VM-Missbrauch. –SpBot 17:57, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:Ofensetzer (erl.)

Ofensetzer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) sperrumgehung Benutzer:Anton-Josef siehe auch dokumenation hier und pa „Denunzianten, den Schnüfflern und Blockwarten das schmutzige Handwerk zu legen“ nach direkter rückfrage von mir --Fröhlicher Türke (Diskussion) 17:16, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

diese und alle anderen unterseiten von ofensetzer sie sind inhaltlich identisch mit denen des nach dem cu/a gesperrten hauptkontos A.-J. siehe auch das logbuch, neuanmeldung am 12. november anfrage war am 11. juni. siehe das ergebnis, die sockenflut und der dokumnetierte massive socken- und ip-missbrauch dort. es geht um sperrumgehung nach unbeschränkter sperre. vor einer neuen cu-anfrage frage ich bei Ofensetzer nach, um ihm gelegenheit zu geben sich zu äußern. beteiligt bin ich u.a. deswegen (für admins einsehbar). --Fröhlicher Türke (Diskussion) 17:22, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Du Schlauberger. Sperrumgehung, Behauptung ohne Nachweis. PA könnte es nur sein, wenn ich jemanden direkt als das bezeichnet hätte was ich in der Zusammenfassungszeile schrieb. Oder fühlst du dich angesprochen? --Ofensetzer (Diskussion) 17:25, 1. Jan. 2013 (CET) Wer bist Du eigentlich, dass du dir einbildest von mir Rechenschaft über meine Tätigkeit in der WP zu verlangen zu können.Beantworten

unter anderem deswegen (für admins einsehbar). siehe auch deine socke Benutzer:Max Krahl. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 17:26, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Auch wenn du dich noch so oft wiederholst, wahrer wird es deswegen noch lange nicht. Aber das ist ja offensichtlich dein Stil. --Ofensetzer (Diskussion) 17:33, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten
abgesehen von deinem pas und ausfällen typische anton-josef argumentationen siehe auch in dieser vm- meldung und in dieser diskussion. sperrumgehungssocke. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 17:36, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ja, es soll noch Leute geben, die sich um Artikel kümmern anstatt endlose Diskussionen zu führen, andere auf Vm melden und Halbadmin zu spielen. --Ofensetzer (Diskussion) 17:39, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten
siehe die k- beiträge nach neuanmeldung. sperrumgehungssocke. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 17:40, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Stimme FT zu. Es dürfte AJ sein. --Freud DISK Konservativ 18:15, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten
+ 1: Duktus ist mE weitgehend identisch mit AJ. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 18:19, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ofensetzer wurde von Martin Bahmann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 18:43, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:Ralf Roletschek (erl.)

Ralf Roletschek (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) in Nikon-D-Serie: Wiederholtes Einfügen einer unbelegten, fehlerhaltigen und POV-lastigen Baustelle trotz klarer Benennung der umfangreichen Mängel auf der Artikeldiskussionsseite. [3] [4] --MBxd1 (Diskussion) 17:21, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Umgekehrt wird ein Schuh draus, er alleine möchte den hilfreichen Beitrag einer IP aus dem Artikel tilgen und schreitet mitten in der Diskussion zur Tat. Das ist willkürliches Löschen gegen den Diskussionsstand und dickköpfiges Durchdrücken der eigenen Meinung. --Marcela ¿•Kãʄʄchen•? 17:25, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten
MBxd1 versucht gegen drei Benutzer eine Übersicht loszuwerden, weil sie vermeindliche Fehler enthalte oder sich nicht belegen lasse. Ein einfacher Blick auf die Homepage [5] zeigt schon mal, dass die Behauptung von MBxd1, eine Einteilung zwischen "Professional" und "Consumer" sei vom Hersteller nicht vorgenommen und damit nicht belegbar, ausgemachter Blödsinn ist. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:50, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Eine Woche Seitenschutz. --Artmax (Diskussion) 17:52, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Bitte? Drei Benutzer sind sich einig (mit mir wären es schon vier da ich auch deutlich zum Einbau tendiere), dass die Darstellung in den Artikel gehört. MBxd1 wurde in einem wesentlichen Punkt (Beleg) widerlegt und nun bekommt derjenige, der kein Interesse hat, seine Version? Mal wieder typisch, der Ausbau wird von einem Benutzer gestört und nun müssen alle vom Autor, über Verbesserer bis zum Leser darunter leiden. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:55, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Eine IP baut den Artikel aus und bekommt nun die unberechtigte Löschung vor den Latz geknallt. So gewinnen wir keine neuen Mitarbeiter. --Marcela ¿•Kãʄʄchen•? 18:27, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Das vergleichbare Template in en:WP (en:Template:Nikon DSLR cameras) wird vielfach verwendet, und das seit 2005. Gut dass die de:WP auch 2013 beweist, wieviel schlauer sie doch ist. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 18:35, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:89.204.138.25 (erl.)

89.204.138.25 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kwzem. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 18:03, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

89.204.138.25 wurde von JD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 18:03, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:Kegeltisch

Kegeltisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wurde bereits mehrmals gesperrt. [[6]] Leider zeigt keine Verbesserung an der Artikelarbeit. --Pecy (Diskussion) 18:07, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Kegeltisch macht im großen und ganzen sinnvolle Artikelarbeit (gerade auch das was auf meiner Beo so aufschlägt). Wo also ist nun genau das Problem? --Don-kun Diskussion 18:13, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten
+1. Ich sehe das Problem eher beim Meldenden; bin gerne bereit ggfs zu vermitteln. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 18:20, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Die Meldung ist in dieser lapidaren Form ohnehin unsubstantiiert. Gem. Intro ist es notwendig, mittels entsprechender Links und konkreter Begründung darzulegen, wo jemand wann gegen welche Prinzipien verstoßen haben soll. Allerdings sehe ich, daß der Gemeldete auf seiner Disk nicht zu reagieren scheint, was ein Gespräch bzw. eine Vermittlung wohl erschwert. --Hans Castorp (Diskussion) 18:41, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Der Benutzer agiert garnich auf Diskussionsseiten. Ich hatte ihn auch schon darauf hingewiesen, dass er doch reagieren soll, und werde mal schaun, ob ich ihn anders erreiche. --Don-kun Diskussion 18:45, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Gute Idee, Gruß! --Hans Castorp (Diskussion) 18:47, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Sorry, aber die Meldung mache ich wieder auf. Kegeltisch leistet mehrheitlich keine sinnvolle Arbeit. Er verschlimmbessert Artikel, indem er Informationen löscht wie Quellenangaben (heute geschenen [7] - imdb ist nun eben ganz bestimmt keine zuverlässig Quelle), oftmals historische Ortsnamen aus Personenartikeln in heutige Bezichnungen umändert, was dann einfach sachlich falsch ist (Beispiel vom 2. 12. [8]), trotz Hinweises wiederholt unvollständige Daten verlinkt (Bsp. vom 22. 12. [9]), ohne Komminaktion Artikel verschiebt auf Lemmata, unter denen der gesuchte nie gelistet wurde, und diverse Male die bisher benutzte Kategorie:Synchronautor löscht und stattdessen die von ihm eingeführte Kategorie:Synchronbuchautor setzt, was als Berufsbezichnung wohl alles andere als unumstritten ist. Die dazugehörige Löschdiskussion [10] hat trotz mehrfachen Hinweises bis heute nicht frequentiert. Auf seiner Benutzerseite versuchen verschiedene Nutzer mit ihm zu kommunizieren, erhalten aber keine Antwort. Da finde ich - mit Verlaub - die lapidare Behauptung, das müsse an Pecy liegen, sowohl uninformiert als auch ungehörig. Gruß, --Aristeides Ξ 20:08, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:MWw5 (erl.)

MWw5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Werbetreibender, bitte um deutliche administrative Ansprache. --93.134.0.30 18:43, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Unsinn. Marcus Cyron Reden 18:48, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:93.219.158.56 (erl.)

93.219.158.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Hybridbus 19:17, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:Wheeke

Benutzer:Wheeke fügt in den Artikel Bismarck auf dem Sterbebett fragwürdige Thesen per copy and paste ein, ohne eine klare Referenz, um seine Kategorie:Tod in der Kunst durchzusetzen. In der Diskussion:Bismarck auf dem Sterbebett nennt er mich einen Alphabeten und betreibt einen Editwar für eine fragwürde Kategorie. --Overberg (Diskussion) 19:19, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:Hydribdus (erl.)

Hydribdus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Benutzernamenstroll Hybridbus 19:21, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hydribdus wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 19:22, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:79.244.93.21 (erl.)

79.244.93.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Hybridbus 19:22, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

79.244.93.21 wurde von FritzG 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Wenig hilfreiche Bearbeitungen. –SpBot 19:23, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:Hidrydbus (erl.)

Hidrydbus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Benutzernamenstroll Hybridbus 19:24, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hidrydbus wurde von FritzG unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 19:25, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:91.52.142.169 (erl.)

91.52.142.169 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Was auch immer. --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 19:27, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

91.52.142.169 wurde von FritzG 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Wenig hilfreiche Bearbeitungen. –SpBot 19:27, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:MarossInfo (erl.)

MarossInfo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert. Hybridbus 19:37, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

MarossInfo wurde von FritzG unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 19:38, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Artikel eigentümlich frei (erl.)

Eigentümlich frei (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte diese Version verstecken: [11] Danke. -- Alt 19:57, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Durch MBq erl. --Wnme 20:00, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:77.176.19.62

77.176.19.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Getrolle. Stellt LA auf den Inhaber des zweithöchsten Richteramtes im Vereinigten Königreich. Solche Zahlenfolgen brauchen wir hier ganz sicher net. MfG --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 20:00, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:62.178.14.252 (erl.)

62.178.14.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Hybridbus 20:02, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

62.178.14.252 wurde von Wnme 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:04, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten