Zum Inhalt springen

.45 ACP

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2005 um 03:13 Uhr durch Tox (Diskussion | Beiträge) (wikifiziert, +Bild + kat +en + fr + pl + sl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zu den Löschkandidaten

Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Das kann man auch unter Kaliber fidnen. Dort zwar etwas kürzer, aber dafür sprachlich korrekt. Und die dort noch fehlenden Informationen kann man auch dort nachtragen. -Gerdthiele 21:51, 30. Nov 2005 (CET)

.45 ACP Patronen

Das Kaliber .45 ACP wurde erstmals beim U.S.-amerikanischen Colt M1911 verwendet. Die Zahl beschreibt den Durchmesser des Geschosses in der amerikanischen Maßeinheit Zoll (inch)und beträgt umgerechnet 11.43 mm. Die Abkürzung ACP bedeutet Automatic Colt Pistol.