Benutzer:Kipferl
Einmal wikipedia, immer wikipedia
Wenn man sich dieser Organisation verschrieben hat, wird man nie wieder freigelassen. Man kann zwar seine Benutzerseite löschen, aber sie wird immer wieder auftauchen. Daher bleibt dir nichts anderes übrig, als bei dem Verein zu bleiben. Außer du magst es, wenn auf deiner verwaisten Benutzerseite irgendein Mist über dich verbreitet wird.
Warum darfst du nie aussteigen?
wikipedia ist so programmiert, dass bei deinen Benutzerbeiträgen - nachdem du dich eingeloggt hast - ein Link zu deiner Benutzerseite erstellt wird. Wenn du nun einen Administrator durch Betteln dazu bringst, deine Benutzerseite zu löschen, rückst du automatisch in der Liste der "Gewünschten Seiten" auf Position 1. Das motiviert sofort jemanden, deine Benutzerseite wiederherzustellen. Und so kommst du nie wieder raus!
Anschauungsbeispiel nach dem Löschen einer Benutzerseite (Tausend Dank an Urbanus für diesen Eintrag!!!):
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hier sind 100 Ergebnisse, beginnend mit #1. Zeige (letzte 100) (nächste 100) (20 | 50 | 100 | 250 | 500).
1.Benutzer:Appius (41 Verweise) 2.130er v. Chr. (28 Verweise) 3.4. Jahrhundert v. Chr. (19 Verweise)
Konsequenzen?
Schaun mer mal.
- Es ginge schon: Begeben Sie sich über Was zeigt hierhin auf die aufgeführten Diskussionsseiten. Löschen Sie dort Ihre Spuren. Und schon sind Sie spurlos verschwunden. Kein Link sorgt dann mehr für Wirbel vermutet --Wst
Ich möchte mal wieder Wikipedia:Privacy Policy in den Raum stellen: das könnte mal als Anlassfall sehen, mal was zu schreiben. --nerd 12:15, 26. Apr 2003 (CEST)~