Zum Inhalt springen

San Clemente (Rom)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. November 2005 um 22:31 Uhr durch 195.93.60.11 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

San Clemente (lat. Sanctis Clementis) ist eine Kirche in Rom zu Ehren von Clemens I der in der 2. Hälfte des 1. Jh. Bischof von Rom war, um ihn rankt sich die Clemenslegende.

Die heutige Basilika, ein dreischiffiger Bau mit Apsis, dem ein Atrium vorgelagert ist, entstand um 1100-28. Carlo Stefano Fontana hat die Kirche 1715-19 barock umgestaltet. Berühmt sind die mittelalterlichen Ausstattungsstücke der Kirche: die Schola Cantorum im Langhaus, der Hochaltar und die Kathedra, ferner Mosaiken und Fresken.

Unter der heutigen Kirche haben sich noch Reste antiker Gebäude und einer noch älteren Kirche (3. Jh., mit Fresken aus dem 9. Jh.) erhalten.

Vorlage:Stub Dieses Thema ist zwa total unwichtig doch es macht auch keinen spass!