Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Kryptologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2004 um 10:52 Uhr durch Kubieziel (Diskussion | Beiträge) (link zu Transposition korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ziel des WikiProjektes Kryptologie ist das

  • Sammeln existierender Artikel,
  • Erstellen neuer Artikel und
  • Erweitern vorhandener Artikel

zu den Bereichen Kryptologie, Kryptographie, Kryptoanalyse, Steganographie sowie zu verwandten Gebieten in der Wikipedia. Das Projekt wurde am 11. Dezember 2003 gestartet.

Das Handbook of Applied Cryptography von Alfred J. Menezes, Paul C. van Ooschot und Scott A. Vanstone ist die umfangreichste Kryptoenzyklopädie. Es ist als Druck von CRC zu erhalten oder im Internet frei verfügbar unter http://www.cacr.math.uwaterloo.ca/hac/ (5te Auflage vom August 2001).

Wichtige Verschlüsselungsalgorithmen

Forschungsgebiete

Verfahren

  1. Verschlüsselungsverfahren
    1. Symmetrische Verschlüsselungsalgorithmen (Secret Key Kryptologiesysteme)
    2. Asymmetrische Verschlüsselungsalgorithmen (Public Key Kryptologiesysteme)
    3. Hybridverfahren
    4. Spezielle Verschlüsselungsalgorithmen (Anwendungen)
      • CSS - Content Scrambling System (DVD)
      • CSA - Common Scrambling Algorithmus (DVB für PayTV)
  1. Hashalgorithmen
  2. Signaturverfahren
  3. Angriffsmethoden
  4. Angriffskategorien

Mathematik

Standards

  1. ASN
  2. CIPE
  3. IPsec
  4. L2TP
  5. OpenPGP
  6. PKCS
  7. SSL
  8. TLS
  9. X.509

Programme

Personen

Historie

Literatur

Einführungen

  • Johannes Buchmann - Einführung in die Kryptographie (Springer-Lehrbuch) ISBN 3540412832
  • Wolfgang Ertel - Angewandte Kryptographie ISBN 3446215492
  • Klaus Schmeh - Kryptografie und Public-Key-Infrastrukturen im Internet ISBN 3-93258-90-8

Referenzen

Geschichte

Spezielle Themen