Wikipedia:WikiProjekt Kryptologie
Erscheinungsbild
Ziel des WikiProjektes Kryptologie ist das
- Sammeln existierender Artikel,
- Erstellen neuer Artikel und
- Erweitern vorhandener Artikel
zu den Bereichen Kryptologie, Kryptographie, Kryptoanalyse, Steganographie sowie zu verwandten Gebieten in der Wikipedia. Das Projekt wurde am 11. Dezember 2003 gestartet.
Das Handbook of Applied Cryptography von Alfred J. Menezes, Paul C. van Ooschot und Scott A. Vanstone ist die umfangreichste Kryptoenzyklopädie. Es ist als Druck von CRC zu erhalten oder im Internet frei verfügbar unter http://www.cacr.math.uwaterloo.ca/hac/ (5te Auflage vom August 2001).
Wichtige Verschlüsselungsalgorithmen
Forschungsgebiete
Verfahren
- Verschlüsselungsverfahren
- Symmetrische Verschlüsselungsalgorithmen (Secret Key Kryptologiesysteme)
- monoalphabetische Substitution
- Verschiebechiffre
- Atbash
- homophone Verschlüsselung
- Blockchiffren
- Stromchiffren
- A5/1 und A5/2
- RC4 - Ron's Code 4 (WEP Wired Equivalent Privacy für WLAN)
- SEAL
- polyalphabetische Substitution
- Transposition (Kryptographie)
- monoalphabetische Substitution
- Asymmetrische Verschlüsselungsalgorithmen (Public Key Kryptologiesysteme)
- Hybridverfahren
- Spezielle Verschlüsselungsalgorithmen (Anwendungen)
- Symmetrische Verschlüsselungsalgorithmen (Secret Key Kryptologiesysteme)
- Hashalgorithmen
- Signaturverfahren
- Angriffsmethoden
- Angriffskategorien
Mathematik
Standards
Programme
Personen
- Leonard Adleman
- Ross Anderson
- Daniel J. Bernstein
- Eli Biham
- Whitfield Diffie
- Hans Dobbertin
- Horst Feistel
- John Gilmore
- Martin Hellman
- Werner Koch
- Mauborgne
- Marian Rejewski
- Vincent Rijmen
- Ronald L. Rivest
- Ethel_und_Julius_Rosenberg - die zu Story vom zu oft benutztem OTP fehlt
- Bruce Schneier
- Adi Shamir
- Alan Turing
- Gilbert Vernam
- Phil Zimmermann
Historie
- Antike
- 17. Jahrhundert
- 19. Jahrhundert
- 20. Jahrhundert
Literatur
Einführungen
- Johannes Buchmann - Einführung in die Kryptographie (Springer-Lehrbuch) ISBN 3540412832
- Wolfgang Ertel - Angewandte Kryptographie ISBN 3446215492
- Klaus Schmeh - Kryptografie und Public-Key-Infrastrukturen im Internet ISBN 3-93258-90-8
Referenzen
- A. J. Menezes, P. C. van Oorschot and S. A. Vanstone - Handbook of Applied Cryptography ISBN 0849385237 (online version)
- Bruce Schneier - Applied Cryptography ISBN 0471117099
Geschichte
- David Kahn - The Codebreakers ISBN 0684831309
- Klaus Schmeh - Die Welt der geheimen Zeichen ISBN 3937137904
- Simon Singh - Geheime Botschaften ISBN 3423330716
Spezielle Themen
- Backslash, Hack-tic, Jansen & Janssen - Der kleine Abhörratgeber - Computernetze, Telefone, Kameras, Richtmikrofone ISBN 3894080566
- Bruce Schneier - Secrets & Lies. IT-Sicherheit in einer vernetzten Welt ISBN 3898641139
- Bruce Schneier - Secrets and Lies ISBN 0471253111
- James Bamford - The Puzzle Palace : A Report on America's Most Secret Agency ISBN 0140067485