Regionen
Barten, Ermland, Samland, Sasna, Sudauen, Galinden, Nadrauen, Natangen, Pogesanien, Schalauen, Memelland, Rominter Heide, Elchniederung, Masuren, Oberland, Frische Nehrung, Frisches Haff, Kurische Nehrung, Kurisches Haff, Pomesanien, Großes Moosbruch, Stablack
Städte
Königsberg (Hauptstadt), Allenburg, Allenstein, Angerburg, Arys, Barten, Bartenstein, Bialla, Bischofsburg, Bischofstein, Braunsberg, Darkehmen, Domnau, Drengfurt, Eydtkuhnen, Fischhausen, Frauenburg, Friedland, Gerdauen, Gilgenburg, Goldap, Gumbinnen, Guttstadt, Heiligenbeil, Heilsberg, Heinrichswalde, Heydekrug, Hohenstein, Insterburg, Johannisburg, Kreuzburg, Landsberg, Labiau, Liebemühl, Liebstadt, Lötzen, Lyck, Marggrabowa (Olecko, Treuburg), Mehlsack, Memel, Mohrungen, Mühlhausen im Kr. Preußisch Holland, Neidenburg, Nikolaiken, Nordenburg, Ortelsburg, Osterode, Passenheim, Pillau, Pillkallen (1938-1946 Schloßberg), Preußisch Eylau, Preußisch Holland, Ragnit, Rastenburg, Rhein, Rößel, Saalfeld, Schippenbeil, Schirwindt, Seeburg, Sensburg, Soldau, Stallupönen, Tapiau, Tilsit, Wartenburg, Wehlau, Willenberg, Wormditt, Zinten
- Städte, die 1920–45 zu Ostpreußen gehörten
- Bischofswerder, Christburg, Deutsch Eylau, Elbing, Freystadt, Garnsee, Marienburg, Marienwerder, Riesenburg, Rosenberg, Stuhm, Tolkemit
Ortschaften
A bis D
A: Abbarten, Abelischken (1938-1946: Ilmenhorst), Abellienen (1938-1946: Ilmenhagen), Abschermeningken im Kr. Darkehmen (1938-1945: Almental im Kr. Angerapp), Abschermeningken (1938-1946: Fuchstal) im Kr. Gumbinnen, [Abscherningken (1938-1946: Dachshausen) (nicht mehr existent)], Abschwangen, Adamischken, Adamsheide im Kr. Darkehmen (Angerapp), Adamsheide im Kr. Osterode, Adlig Gallgarben, Adlig Kermuschienen (1938-1946: Kermen), Adlig Neuendorf, [Adlig Perwissau (nicht mehr existent)], Adlig Pohren, Aftinten, Agonken (1938-1946: Altsiedel), Albrechtau, Alexwangen, Allenau, [Almenhausen im Kr. Insterburg (nicht mehr existent)], Almenhausen im Kr. Preußisch Eylau, Alsnienen, Alt Budupönen (1938-1946: Altpreußenfelde), Altenberg, Altendorf im Kr. Gerdauen, Altendorf im Kr. Stuhm, Althof im Kr. Friedland/Bartenstein, Althof im Kr. Gerdauen, Althof im Kr. Preußisch Eylau, Alt Kainen, Alt Kattenau (1928-1946: Neu Trakehnen), Alt Kermuschienen (1938-1945: Kermen), Alt Passarge, Alt Ragaischen (1938-1946: Konradshof), [Alt Sauskoyen (1938-1946: Altauswalde) (nicht mehr existent)], Alt Thalau, Arnau, Arnsberg, Arweiden, Assaunen, [Astrawischken (1938-1946: Großzedmar) im Kr. Darkehmen (Angerapp) (nicht mehr existent)], Astrawischken (1938-1946: Astrau) im Kr. Gerdauen, Auerfluß, Auglitten im Kr. Friedland/Bartenstein, Auglitten im Kr. Lyck, Auklappen, Aweiden,
B: Backeln, Bärholz, Bagdohnen im Kr. Darkehmen (1938-1946: Kleinsausreppen im Kr. Angerapp), Bagdohnen im Kr. Pillkallen (1938-1946: Rodungen im Kr. Schloßberg), Balga, Ballethen, Ballupönen (Ksp. Goldap) im Kr. Goldap (1938-1945: Ballenau), Ballupönen (Ksp. Tollmingkehmen) im Kr. Goldap (1938-1946: Wittigshöfen), Ballupönen im Kr. Pillkallen (1938-1946: Ballen im Kr. Schloßberg), [Ballupönen im Kr. Tilsit-Ragnit (1938-1946: Löffkeshof) (nicht mehr existent)], Balschkehmen (1938-1946: Balsken), [Barachelen (1938-1946: Brachfeld) (nicht mehr existent)], Bareischkehmen (1938-1946: Baringen), Barraginn (1938-1946: Georgenhain), Barsen, Barten, Bawien (1938-1946: Bauden), Bekarten, Bergau, Bersnicken, Beyershof, [Bidszuhnen/Bidschuhnen (1938-1946: Bidenteich) (nicht mehr existent)], Bieskobnicken, Bilderweitschen (1938-1946: Bilderweiten), Birkenberg, Bladau, Bladiau, Bledau, Blockinnen (1938-1946: Blocken), Blöcken, Blöstau, Bögen im Kr. Friedland/Bartenstein, Bögen im Kr. Preußisch Eylau, Bönkeim, Böttchersdorf, Boggentin, [Bohlen (nicht mehr existent)], Bokellen, Bollgehnen, Borchersdorf im Kr. Königsberg (Samland), Borchersdorf im Kr. Neidenburg, Bornehnen, Bothenen, Bothkeim, Brandenburg, Brasdorf, Bratricken (1938-1946: Brahetal), Braxeinswalde, Bredauen, Bregden, Brindlacken (1938-1946: Kleinfritzenau), Brolost, [Bruch im Kr. Fischhausen/Samland (nicht mehr existent)], Bruch im Kr. Königsberg/Samland, Bruch im Kr. Stuhm, [Bruch im Kr. Wehlau (nicht mehr existent)], Brüsterort, Bublauken (1938-1946: Argenfurt) im Kr. Tilsit-Ragnit, [Bublauklen (1938-1946: Brachenfeld) im Kr. Insterburg (nicht mehr existent)], Budwischken (1938-1946: Oberndorf), [Bugdszen/Bugdschen (1938-1946: Klimmen) (nicht mehr existent)], Bulitten, Buylien (1938-1946: Schulzenwalde),
C: Cadinen, Camanten, Charlottenburg, Charlottenhof im Kr. Königsberg/Samland, Charlottenthal im Kr. Friedland/Bartenstein, [ Charlottenthal im Kr. Heiligenbeil (nicht mehr existent) ], Christinenfeld, Cranz,
D: Dagwitten, Dalheim, Damerau, Daniels, Danzkehmen (1938-1946: Oettingen), Darienen, Demildszen (1936-1938: Demildschen, 1938-1946 Kleinkamanten), Dettmitten, Deutsch Thierau, Deutsch Wilten, Dietrichsdorf im Kr. Gerdauen, [Dietrichswald (nicht mehr existent)], Dollstädt, Dombrowken im Kr. Darkehmen (1938-1945: Eibenburg im Kr. Angerapp), Dommelkeim im Kr. Königsberg/Fischhausen, Dommelkeim im Kr. Friedland/Bartenstein, Domtau, Dopönen (1938-1946: Grünweide), Dopsattel, Dossitten, [Dothen (nicht mehr existent)], Drangsitten, Drugthenen, Drutschlauken (1938-1946: Hasenfeld), Dubeningken (1938-1945: Dubeningen), Duhnau, Dumbeln (1938-1946: Kranichfelde), Dunkershöfen,
E bis H
E: Eichholz, Eisenberg, Eiserwagen, Eisselbitten, Elkinehlen (1938-1946: Elken), Elluschönen (1938-1946: Ellern), Emmahof, Enzuhnen (1938-1946: Rodebach), Ernsthof im Kr. Bartenstein (Friedland), Ernsthof im Kr. Darkehmen (Angerapp), Ernsthof im Kr. Preußisch Eylau , Eszergallen/Eschergallen, Ksp. Dubeningken (Dubeningen) (1938-1945: Äschenbruch) im Kr. Goldap, Eszergallen/Eschergallen, Ksp. Gawaiten (Herzogsrode) (1938-1946: Tiefenort) im Kr. Goldap, [Eszergallen/Eschergallen (1938-1946: Seehügel) im Kr. Darkehmen (Angerapp) (nicht mehr existent)], Eszerningken/Escherningken (1938-1946: Eschingen) im Kr. Darkehmen (Angerapp), Eszerningken/Escherningken (1938-1946: Neupassau) im Kr. Gumbinnen, Eszerningken/Escherningken (1938-1946: Gutfließ) im Kr. Labiau, Eythienen,
F: Fabiansfelde, Falkenau, Finken im Kr. Fischhausen/Samland, Finken im Kr. Preußisch Eylau, [Finkenwalde im Kr. Allenstein (nicht mehr existent)], Fräuleinhof, Friedenberg, Friederikenthal, Friedrichsberg im Kr. Darkehmen/Angerapp, Friedrichsberg im Kr. Sensburg, Friedrichsberg im Kr. Treuburg, Friedrichsfelde im Kr. Bartenstein, [Friedrichsfelde im Kr. Gumbinnen (nicht mehr ausgewiesener Stadtteil von Gumbinnen)], Friedrichsfelde, Ksp. Darkehmen, im Kr. Darkehmen/Angerapp, [Friedrichsfelde, Ksp. Karpowen, im Kr. Darkehmen (Angerapp) (nicht mehr existent)], Friedrichsfelde im Kr. Labiau, Friedrichshof im Kr. Königsberg/Samland, Friedrichshof im Kr. Ortelsburg, Friedrichstein, Friedrichswalde im Kr. Gerdauen, Fritzen, Fuchshöfen im Kr. Friedland/Bartenstein, Fuchshöfen im Kr. Königsberg/Samland, Fünflinden, Fürstenwalde im Kr. Königsberg/Samland, Fürstenwalde im Kr. Ortelsburg, Fürstenwalde im Kr. Rastenburg,
G:
Ga Gänsekrug, Gallgarben, Gallingen im Kr. Friedland/Bartenstein, Gallingen im Kr. Heiligenbeil, Gallingen im Kr. Preußisch Eylau, Gallitten, Gamsau, Garbnicken im Kr. Friedland/Bartenstein, [Garbnicken im Kr. Preußisch Eylau (nicht mehr existent)], Gauten, Gawaiten (1938-1946: Herzogsrode),
Ge [Gedau (nicht mehr existent)], Gehlblum, Genditten, Georgenau im Kr. Angerburg, Georgenau im Kr. Friedland/Bartenstein, Georgenburg, Georgenfelde, Georgenswalde, Germau, Germehnen, Gersthenen,
Gi Gidauten,
Gn Gnadenthal, Gneisenau,
Go Godrienen, Göritten, Görken im Kr. Königsberg/Samland, Görken im Kr. Mohrungen, Görken im Kr. Preußisch Eylau, Götzlack, Gollau, Gotthardsthal, Goythenen,
Gr Grabowen (1938-1935: Arnswald) im Kr. Goldap, Grabowen (1938-1945: Grabenhof) im Kr. Sensburg, Grasgirren (1938-1946: Dingelau), Graventhien, Grieben im Kr. Darkehmen (Angerapp), Grieben im Kr. Ostrode, [Grieben im Kr. Stallupönen (Ebenrode) (nicht mehr existent)], Groß Allendorf, Groß Bajohren (1938-1945: Großblankenfelde) im Kr. Gerdauen, Groß Bajohren (1938-1946: Baiersfelde) im Kr. Preußisch Eylau, Groß Ballupönen (1928-1938: Ballupönen, 1938-1946: Löffkeshof) (nicht mehr existent), Groß Beynuhnen (1938-1946: Großbeinuhnen), Groß Degesen, Groß Dexen, Groß Dirschkeim, (Groß) Drebnau, [ Groß Engelau (nicht mehr existent) ], Groß Gnie, Großheim, Groß Hohenrade, Groß Hoppenbruch, Groß Hubnicken, Groß Illmen, Groß Keylau, Groß Klitten, Groß Krücken, Groß Kuhren, Groß Lauth, Groß Legden, Groß Mischen, Groß Pelledauen im Kr. Darkehmen (1938-1946 Jungferngrund im Kr. Angerapp), Groß Pentlack, (Groß) Plauen, Groß Polleyken (1938-1946: (Groß) Polleiken), Groß Possindern, Groß Raum, Groß Rödersdorf, Groß Saalau, Groß Sausgarten, Groß Schönau (nicht mehr existent), Groß Schorellen, Groß Schwansfeld, [Groß Skattegirren (1938-1946: Groschenweide) (nicht mehr existent)], (Groß) Sobrost, Groß Sodehnen (1938-1946: Grenzen), Groß Sporwitten, Groß Uszballen (1928-1946: Bruchhöfen), Groß Waldeck, Groß Warningken, Groß Wischtecken (1938-1946: Ullrichsdorf), Groß Wolfsdorf, Grüneberg im Kr. Gerdauen, [Grüneberg im Kr. Insterburg (nicht mehr existent)], Grüneberg im Kr. Johannisburg, [Grüneberg im Kr. Niederung (nicht mehr existent)], Grünhagen im Kr. Gerdauen, Grünhaus, Grünheim im Kr. Gerdauen, [Grünhof im Kr. Preußisch Eylau (nicht mehr existent)], Grünhoff, Grüntann, Grünthal, Grünwalde im Kr. Angerburg, Grünwalde im Kr. Friedland/Bartenstein, Grünwalde im Kr. Heiligenbeil, Grünwalde im Kr. Lötzen, Grünwalde im Kr. Ortelsburg, [Grünwalde im Kr. Pillkallen (Schloßberg) (nicht mehr existent)], Grünwalde im Kr. Preußisch Eylau, [Grünwalde im Kr. Stallupönen (Ebenrode) (nicht mehr existent)], Grünwiese im Kr. Heiligenbeil (nicht mehr existent), [Grünwiese im Kr. Niederung/Elchniederung (nicht mehr existent)], [Grünwiese im Kr. Stallupönen/Ebenrode (nicht mehr existent)], Grumbkowkeiten (1928-1946: Grumbkowsfelde), Grunau, [Grundfeld im Kr. Goldap (nicht mehr existent)], Grundfeld im Kr. Preußisch Eylau,
Gu Gudwallen, Gunthenen, Gurdszen/Gurdschen (1938-1946: Schwichowshof), Gurnen, Gutenfeld,
H: Haffstrom, Hallwischken (1938-1946: Hallweg), [ Harpenthal (1938-1946: Harpental) (nicht mehr existent)], [ Haselau im Kr. Heiligenbeil (nicht mehr existent) ], Heide im Kr. Heiligenbeil, Heiligenkreutz, Heiligenwalde (Dorf), Kreis Königsberg/Samland, Heiligenwalde (Domäne), Kreis Königsberg/Samland, Heiligenwalde, Kreis Preußisch Holland, Heinrichsdorf im Kr. Braunsberg, Heinrichsdorf im Kr. Friedland/Bartenstein, Heinrichsdorf im Kr. Mohrungen, Heinrichsdorf im Kr. Osterode, Heinrichsdorf im Kr. Rössel, Heinrichsdorf im Kr. Sensburg, Hermannshof im Kr. Königsberg/Samland, Hermannshof im Kreis Rastenburg, Hermannshof im Kr. Sensburg, Hermsdorf, Heyde im Kr. Friedland/Bartenstein, Heyde im Kr. Preußisch Eylau, Heyde-Waldburg (1938-1946: Heidewaldburg), Hoch Karschau, Hochlindenberg, Hohenfelde, Hohenfürst, Hohenstein im Kr. Friedland/Bartenstein, Hussehnen,
I bis L
I: Ihlnicken, Ilmsdorf, Ischdaggen (1938-1946: Brenndenwalde) im Kr. Darkehmen (Angerapp), Ischdaggen (1938-1946: Branden) im Kr. Gumbinnen, [Ischdaggen (1938-1946: Brandenau) im Kr. Insterburg (nicht mehr existent)], Iszlaudszen (1934-1946: Schönheide),
J: Jänischken im Kr. Pillkallen (1938-1946: Hansruh im Kr. Schloßberg), Jaxen, Jentkutkampen (1938-1946: Burgkampen), Jerlauken, Jesau, Jodeiken, Jodlauken, Jodszinn/Jodschinn (1938-1946: Sausreppen), Johannisberg, Johnken, Juditten, Jürkendorf, Julienhof im Kr. Heiligenbeil, Julienhof im Kr. Königsberg/Samland, Julienhof im Kr. Ortelsburg, Julienhof im Kr. Osterode, Julienhof im Kr. Treuburg, Jungferndorf, Jurgaitschen (1938-1946: Jürgenfelde) im Kr. Darkehmen (Angerapp), [Jurgaitschen (1938-1946: Kleinau) im Kr. Goldap (nicht mehr existent)], Jurgaitschen (1938-1946: Königskirch) im Kr. Tilsit-Ragnit,
K:
Ka Kadgiehnen, Kainen, Kalgen, Kallinowen im Kr. Lötzen, Kallinowen im Kr. Lyck (1938-1945: Dreimühlen), Kallnen im Kr. Darkehmen (1938-1946: Drachenberg im Kr. Angerapp), [Kallnen (1938-1946: Bismarckshöh) im Kreis Gumbinnen (nicht mehr existent)], Kamanten im Kr. Darkehmen/Angerapp, [Kamanten im Kr. Tilsit-Ragnit (nicht mehr existent)], Kanten, Kapsitten, Karben, Karkeln, Karlshof im Kr. Angerburg, Karlshof im Kr. Bartenstein, [Karlshof im Kr. Fischhausen/Samland (nicht mehr existent)], Karlshof im Kr. Königsberg/Samland, Karlshof im Kr. Preußisch Eylau, Karlshof im Kr. Rastenburg, [Karlshof im Kr. Tilsit-Ragnit (nicht mehr existent)], Karmitten, [Karolinen (nicht mehr existent)], Karschau im Kr. Braunsberg, Karschau im Kr. Friedland/Bartenstein, Karschau im Kr. Rastenburg, Karwaiten (nicht mehr existent), Kassuben, Katharinenhof, [Kaszemeken/Kaschemeken, 1938-1946: Kaschen (nicht mehr existent)], Kattenau, Katzkeim (Forst), Kaukehmen, Kaveling, Kaydann, Kaymen (1938-1946: Kaimen) im Kr. Labiau, Kaymen im Kr. Preußisch Holland,
Ke Kellmienen (1938-1946: Kellmen) im Kr. Darkehmen (Angerapp), [Kellmienen (1938-1946 Kellen) im Kr. Tilsit-Ragnit (nicht mehr existent)], Kermuschienen (1938-1946: Fritzenau) im Kr. Darkehmen (Angerapp), [Kermuschienen (1938-1946: Ladmannsfelde) im Kr. Pillkallen (Schloßberg) (nicht mehr existent)],
Ki Kiaunen (1938-1946: Rodenheim), Kiauten im Kr. Fischhausen/Samland, Kiauten (1938-1946: Zellmühle) im Kr. Goldap, Kiehlendorf, Kieselkehmen (1938-1946: Kieselkeim), Kilgis, Kinderweitschen (1938-1946: Kinderhausen), Kingitten, Kipitten, Kirche Schaaken, Kirpehnen, Kirschappen im Kr. Fischhausen/Samland, Kirschappen im Kr. Königsberg/Samland, Kirschnehnen, Kissitten (b. Kreuzburg) im Kr. Preußisch Eylau, Kissitten (b. Legden) im Kr. Preußisch Eylau, Klaussen im Kr. Lyck, Klaussen im Kr. Preußisch Eylau,
Kl [Klein Bajohren im Kr. Preußisch Eylau (nicht mehr existent)], Klein Beynuhnen (1938-1946: Kleinbeinuhnen), Klein Degesen (1938-1946: Kleinlucken), Klein Dexen, Klein Dirschkeim, Klein Drebnau, Klein Dumbeln im Kr. Darkehmen (1938-1946: Kleinkranichfelde), [Klein Dumbeln im Kr. Goldap (nicht mehr existent)], Klein Gnie (1938-1946: Kleingnie), Klein Hoppenbruch, Klein Hubnicken, Klein Ilmsdorf, Klein Karpowen (1938-1946: Klein Karpau), Klein Krücken, Klein Kuhren, Klein Lauth, Klein Legden, Klein Pentlack, Klein Pruszillen/Pruschillen (1938-1946: Kleinpreußenbruch), Klein Sausgarten, Klein Szabienen/Klein Schabienen (1938-1945: Kleinlautersee), Klein Schönau, Klein Waldeck, Klein Wickbold, Kleszowen (1936-1938: Kleschowen, 1938-1946: Kleschauen), Klingenberg im Kr. Bartenstein (Friedland), Klingenberg im Kr. Braunsberg, Klinthenen, Klonofken (1938-1946: Dreimühl), Kloschenen, Klycken,
Kn Knäblacken, Knauten, Kniepitten, Knöppelsdorf,
Ko Kobbelbude, Königsberg (Altstadt), Königsberg (Kneiphof), Königsfelde, [Königstann (nicht mehr existent)], Koggen, Kohlau, Kompehnen, [Kondehnen im Kr. Fischhausen/Samland (nicht mehr existent)], Kondehnen im Kr. Königsberg/Samland, Konradshorst, [Konradswalde im Kr. Heiligenbeil (nicht mehr existent)], Konradswalde im Kr. Königsberg/Samland, Kopainen, Korben, Korjeiten, Korschenruh, Kortmedien, Korwingen, Korwlack, Kowarren im Kr. Darkehmen (1938-1946 Kleinfriedeck im Kr. Angerapp),
Kr Kraam, Krattlau, Krauleidszen/Krauleidschen (1938-1946: Schöppenfelde), Kraussen, Kremitten im Kr. Rastenburg, Kremitten im Kr. Wehlau, Kröligkeim, Kropiens, Krücken, Krug Lauth, Krumteich, Kruschinnen (1938-1946: Altlinde),
Ku [Kubillehlen (1938-1946: Freieneck) (nicht mehr existent)], Kuggen, Kuikeim, Kukers, Kumehnen, [Kundszicken/Kundschicken (1938-1946: Sandeck) (nicht mehr existent)], Kunigehlen (1938-1946: Stroppau), [ Kunzen (nicht mehr existent)], Kurkenfeld, Kurland, Kurnehnen (1938-1946: Kurnen), Kurschen, Kutschitten,
L: Laggarben, Lampasch, Langendorf im Kr. Bartenstein, Langendorf im Kr. Königsberg/Samland, Langendorf im Kr. Sensburg, Langendorf im Kr. Wehlau, Langmichels, Lank, Lapsau, Laptau, Lasdehnen, Lauck im Kr. Heiligenbeil, Lauck im Kr. Preußisch Holland, Laukitten, Laukupönen (1938-1946: Erlenhagen), Lauth, Lautkeim, Lawischkehmen (1938-1946: Stadtfelde), Leegen im Kr. Lyck, Leegen im Kr. Stallupönen (Ebenrode), Legden im Kr. Königsberg/Samland, Legden im Kr. Preußisch Eylau, [Legehnen im Kr. Fischhausen/Samland (nicht mehr existent)], Legehnen im Kr. Labiau, Legitten, Legnitten, Leidtkeim, Leissen im Kr. Allenstein, Leißen im Kr. Preußisch Eylau, Leißienen, Lenkimmen (1938-1946: Uhlenhorst), [Leputschen (1938-1946: Oberschwalben) (nicht mehr existent)], Lethenen, Lewitten, Leysuhnen (1938-1946: Leisuhnen), Lichtenhagen im Kr. Königsberg/Samland, Lichtenhagen im Kr. Rößel, Liepnicken, Lieskendorf, Linde im Kr. Gerdauen, Lindenau im Kr. Gerdauen, Lindenau im Kr. Heiligenbeil, [Lindenberg im Kr. Insterburg (nicht mehr existent)], Linken, Lisettenfeld, Liska-Schaaken, Lixeiden, Lobitten, [ Lochstädt (nicht mehr existent)], Löbenicht, [Lönkendorf (nicht mehr existent)], Löwenstein, Lokehnen, Lopsienen, [Loschen (nicht mehr existent)], Louisenfelde, Louisenhof im Kr. Heiligenbeil, Ludwigsort, Ludwigswalde im Kr. Königsberg (Samland), Lüdtkenfürst, Lugowen (1938-1946: Großlugau),
M bis Q
M: Mahnsfeld, Makunischken (1938-1946: Hohenwaldeck), Maldaiten, Mallenuppen (1938-1946: Gembern), Mandtkeim, Marienhöh im Kr. Preußisch Eylau, [Marienhof im Kr. Fischhausen/Samland (nicht mehr existent)], [Marienhof im Kr. Königsberg/Samland (nicht mehr existent)], Marienhof im Kr. Labiau, Marienhof im Kr. Lyck, Markehnen, Marscheiten, Mattischkehmen, [Matzkahlen (nicht mehr existent)], Mehleden, Mehlkehmen (1938-1946: Birkenmühle), Melonkeim, Menkimmen (1938-1946: Menken), Mensguth, Mertensdorf im Kr. Braunsberg, Mertensdorf im Kr. Friedland/Bartenstein, Mettkeim, Michelau, [Milchbude im Kr. Braunsberg (nicht mehr existent)], Milchbude im Kr. Darkehmen (Angerapp), [Milchbude im Kr. Fischhausen (nicht mehr existent)], [Milchbude im Kr. Goldap (nicht mehr existent)], [Milchbude (1938-1946: Waldhausen-Milchbude) im Kr. Insterburg (nicht mehr existent)], Milchbude im Kr. Lyck, [Milchbude im Kr. Pillkallen (Schloßberg) (nicht mehr existent)], Milchbude im Kreis Pogegen/Tilsit-Ragnit, [Milchbude im Kreis Ragnit/Tilsit-Ragnit (nicht mehr existent)], Milchbude im Kr. Rastenburg, Milluhnen (1938-1946: Mühlengarten), Mollehnen, Molsehnen, Molthainen (1938-1945: Molteinen), Momehnen, Mühlhausen im Kr. Preußisch Eylau, Mühling, Mükühnen, Mülsen, [Muldszählen/Muldschälen im Kr. Darkehmen (1938-1946: Finkenwalde im Kr. Angerapp) (nicht mehr existent)], Muldszehlen/Muldschehlen im Kr. Insterburg (1938-1946: Muldenwiese), Muldszen/Muldschen (1938-1946: Mulden), Mulk,
N: Nadrau im Kr. Fischhausen/Samland, Nadrau im Kr. Osterode, Nassawen, Naukritten, Naunienen, Nautzau, Nautzken, Nemmersdorf, Nendrinn (1938-1946: Altlugau), Nesselbeck, Neu Argeningken (1938-1946: Argenbrück), Neucken, Neudamm (Dorf), Neudamm (Gut), Neuendorf im Kr. Gerdauen, Neuendorf im Kr. Insterburg, (Königlich) Neuendorf im Kr. Königsberg/Samland, Neuhäuser, Neuhausen, [Neuhöhe (nicht mehr existent)], Neuhof im Kr. Gerdauen, Neu Kattenau, Neu Katzkeim, Neu Kermuschienen (1938-1945: Kermenau), Neumühl im Kr. Wehlau, Neu Pillkallen (1938-1946: Rüttelsdorf), Neu Sauskoyen (1938-1946: Neusauswalde), Neu Schnakeinen, Newecken, Nickelsdorf im Kr. Allenstein, Nickelsdorf im Kr. Königsberg/Samland, Nidden, [ Nodems (nicht mehr existent) ], Nöttnicken, Nonnenberg, Nordenburg, Nordenthal im Kr. Gerdauen, Nordenthal (1938-1945: Nordental) im Kr. Treuburg, Norgau, Norgehnen (1938-1946: Schugsten) im Kr. Fischhausen/Samland, Norgehnen im Kr. Königsberg/Samland, Nortycken, Nuskern,
O: Obrotten, Oszeningken/Oscheningken (1938-1946: Pfalzrode) im Kr. Goldap, [Oszeningken/Oscheningken (1938-1946: Hasenbrück) im Kr. Darkehmen/Angerapp (nicht mehr existent)], Oschkin (1938-1946: Oschern),
P: Pabbeln (Domäne) im Kr. Goldap, Pabbeln (Gut) im Kr. Goldap, Pabbeln im Kr. Gumbinnen, Pabbeln (1928-1946: Amwalde) im Kr. Insterburg, [Packerau im Kr. Heiligenbeil (nicht mehr existent)], Packerau im Kr. Preußisch Eylau, Palmburg, Palmnicken, Palpasch, Panjes, Paplauken, Partheinen, Partsch im Kr. Gerdauen, Partsch im Kr. Rastenburg, Patersort, Paterswalde, [Patilszen/Patilschen (1938-1946: Insterwalde) (nicht mehr existent)], Patranken, Peißnick, Pellen, Penken, Perkappen im Kr. Friedland/Bartenstein, Perkappen im Kr. Labiau, Perkuiken im Kr. Friedland/Bartenstein, Perkuiken im Kr. Preußisch Eylau, [Perkuiken im Kr. Wehlau (nicht mehr existent)], Perwelk, (Königlich) Perwissau, Petrikatschen (1938-1946: Schützenort), Philippsthal, Pieskeim, Pilgrim, Pillkoppen, Pillupönen im Kr. Insterburg (1938-1946: Kuttenhöh), Pillupönen im Kr. Stallupönen (1938-1946: Schloßbach im Kr. Ebenrode), Pilzen, Plautwehnen, Plawischken (1938-1946: Plauendorf), Plikow (1938-1946: Plickau), Plinken, Plöstwehnen, Pluttwinnen, Pobethen, Poduhren, [ Pörschken im Kr. Heiligenbeil (nicht mehr existent)], Pörschken im Kr. Mohrungen, Pogauen, Poggenpfuhl, Pogrimmen (1938-1946: Grimmen), (Adlig) Pohren, [(Königlich) Pohren (nicht mehr existent)], Pokalkstein, Polennen, Pompicken, Popowken (1938-1946: Neusobrost) im Kr. Gerdauen, Ponarth, Porschkeim, Posmahlen, Posselau, Possindern, Postehnen, Pottlitten, Powarben, Powunden im Kr. Königsberg/Samland, Powunden im Kr. Preußisch Holland, Praddau, Prätlack, Prappeln, Preil, Preußisch Arnau, Preußisch Bahnau, Preußisch Wilten, Pronitten, Prosit, Puschkeiten,
Q: Quednau, Quilitten,
R bis T
R: Radnicken, Ramsen, Rantau, Rauben (– Degelgirren) im Kr. Darkehmen (Angerapp), [Rauben im Kr. Insterburg (nicht mehr existent)], Rauschen im Kr. Gerdauen, Rauschen im Kr. Fischhausen/Königsberg, Rauschnick, Rautenberg, [Redden (nicht mehr existent)], Regehnen, Regitten im Kr. Braunsberg, [Regitten im Kr. Fischhausen/Samland (nicht mehr existent)], Regitten im Kr. Königsberg/Samland, Rehfeld, Reichau im Kr. Mohrungen, Reichau im Kr. Wehlau, Rentengut im Kr. Labiau, [Rentengut im Kr. Lötzen (nicht mehr existent)], [Rentengut im Kr. Ortelsburg (nicht mehr existent)], Reuschenfeld, Ribbenischken, (1938-1946: Ribbenau), Rinau, Ringels, Rippen, Roditten, Rodmannshöfen, Röseningken (1938-1946: Rößningen), Rogahlen (1938-1945: Gahlen), Rogahnen, Rohrmühle, Rominten (1938-1946: Hardteck), Romitten, Roppen, Rosehnen (1938-1946: Seebad Rosehnen), Rosenberg im Kr. Heiligenbeil, Rosenberg im Kr. Gerdauen, Rositten, Rosocken, Rossitten, Rudau im Kr. Fischhausen/Samland, Rudau im Kr. Ortelsburg, Ruß,
S: Sacherau, Samonienen bei Goldap (1938-1945: Klarfließ), Samonienen bei Tollmingkehmen (1938-1946: Reiterhof), Sandlauken im Kr. Königsberg/Samland, Sandlauken (1938-1946 Sandfelde) im Kr. Tilsit-Ragnit, Sankt Lorenz, Sarkau, Saussienen,
Sch Schaaken, Schaaksvitte, Schackeln im Kr. Goldap, [Schackeln im Kr. Pillkallen (1938-1946: Mittenbach im Kr. Schloßberg) (nicht mehr existent)], Schakenhof, Schalben, Schanwitz, Schargillen (1938-1946: Eichenrode), Scheldkehmen (1938-1946: Schelden), Scherrewischken (1938-1946: Bruderhof), Schettnienen, Schillehlen (1938-1946: Sillenfelde), [Schilleningken (1938-1946: Kaimelskrug) im Kr. Gumbinnen (nicht mehr existent)], Schilleningken im Kr. Memel, Schilleningken (Ksp. Lasdehnen) im Kr. Pillkallen (1938-1946: Ebertann im Kr. Schloßberg), [Schilleningken (Ksp. Schirwindt) im Kr. Pillkallen (1938-1946: Ostdorf im Kr. Schloßberg) (nicht mehr existent)], Schilleningken im Kr. Stallupönen (1938-1946: Hainau im Kr. Ebenrode), [Schilleningken im Kr. Tilsit-Ragnit (1938-1946: Hegehof) (nicht mehr existent)], [Schlakalken (nicht mehr existent)], Schlauthienen, Schlawitten, Schloditten, Schmiedehnen, Schmoditten, Schnakeinen, Schölen, Schönbaum, Schönbruch, Schönbusch, Schönefeld, Schönfließ im Kr. Königsberg/Stadt Königsberg, Schönfließ im Kr. Rastenburg, Schönlinde im Kr. Gerdauen, Schönlinde im Kr. Heiligenbeil, Schönmohr, [Schönrade im Kr. Heiligenbeil (nicht mehr existent)], Schönrade im Kr. Wehlau, [Schönwalde im Kr. Friedland/Bartenstein (nicht mehr existent)], Schönwalde im Kr. Königsberg/Samland, Schreitlacken, Schrombehnen, Schugsten (nördl. Gut), Schugsten (südl. Gut), Schulkeim, Schulstein, Schultitten, Schupöhnen, Schwanis, Schwarzort, Schwellienen, [Schwengels (nicht mehr existent)], Schwentischken (1938-1946: Schanzenort), Schwirgallen (1938-1946: Eichhagen), Schwirgsden (1938-1946: Königsgarten), [Schwönau (nicht mehr existent)],
Se Sechshuben im Kr. Gerdauen, [Sechshuben im Kr. Wehlau (nicht mehr existent)], Seepothen im Kr. Königsberg/Samland, Seepothen im Kr. Preußisch Holland, Sehmen, Seligenfeld, Sellwethen, [Sergitten im Kr. Fischhausen/Samland (nicht mehr existent)], Sergitten im Kr. Labiau,
Si Sielkeim,
Sk Skandau,
So Sodehnen im Kr. Darkehmen (Angerapp), [Sodehnen im Kr. Gumbinnen (1938-1946: Heinsort) (nicht mehr existent)], Soginten, Sollau, Sollecken, Sollnicken, Sommerfeld im Kr. Friedland/Bartenstein, Sommerfeld im Kr. Heilsberg, Sommerfeld im Kr. Preußisch Holland, Sonnenberg, Sonnigkeim, Sorgenau, Sossehnen,
Sp Spandienen, Speichersdorf, Sperlings im Kr. Heilsberg, Sperlings im Kr. Königsberg/Samland, Spitzings, Sprittlauken,
St Stablack im Kr. Gerdauen (nicht mehr existent), Stablack im Kr. Preußisch Eylau, Stangau, Stantau, Stapornen, Steinbeck im Kr. Königsberg/Samland, Stobecken, Stockheim, Storchnest im Kr. Preußisch Eylau, Storchnest im Kr. Preußisch Holland, Stradaunen, Strobehnen, Strobjehnen, Ströpken, Struwe, Stumbern (1938-1946: Auersfeld) im Kr. Goldap, [Stumbern im Kr. Pillkallen (1938-1946: Auertal im Kr. Schloßberg) (nicht mehr existent)],
Su Sudnicken, [Supplitten (nicht mehr existent)], Sutzken im Kr. Goldap (1933-1945: Hitlershöhe),
Sy Syndau,
Sz Szallgirren/Schallgirren (1938-1946: Kreuzhausen), Szameitkehmen/Schameitkehmen (1938-1946: Walkenau) im Kr. Insterburg, Szameitkehmen/Schameitkehmen (1938-1946: Lindenhaus) im Kr. Pillkallen (Schloßberg), [Szameitkehmen/Schameitkehmen (1938-1946: Weitendorf) im Kr. Stallupönen (Ebenrode) (nicht mehr existent)], [Szameitkehmen (ab 1899/1907: Eichendorf) im Kr. Tilsit-Ragnit (nicht mehr existent)], Szameitschen/Schameitschen, Ksp. Darkehmen, (1938-1946: Waldhorst) im Kr. Darkehmen (Angerapp), [Szameitschen/Schameitschen, Ksp. Trempen, im Kr. Darkehmen (Angerapp) (nicht mehr existent)], Szameitschen/Schameitschen, Ksp. Wilhelmsberg, (1938-1946: Brahmannsdorf) im Kr. Darkehmen (Angerapp), [Szameitschen/Schameitschen (1938-1946: Samfelde) im Kr. Gumbinnen (nicht mehr existent)], Szidlack/Schidlack (1938-1946: Schiedelau), Szinkuhnen/Schinkuhnen (1938-1946: Schenkenhagen), Szittkehmen/Schittkehmen (1938-1946: Wehrkirchen), Szuskehmen/Schuskehmen (1938-1946: Angerhöh),
T: Talskeim, Tannenrode, [Tarpupönen im Kr. Insterburg (1928-1946: Bergfriede) (nicht mehr existent)], (Klein) Tarpupönen (1928-1946: Sommerkrug) im Kr. Stallupönen (Ebenrode), [Tarputschen, Kirchspiel Ballethen im Kr. Darkehmen (1938-1946: Erlenflet im Kr. Angerapp) (nicht mehr existent)], Tarputschen, Kirchspiel Trempen, Kreis Darkehmen (1938-1946: Sauckenhof im Kr. Angerapp), [Tarputschen im Kr. Insterburg (1938-1946: Tarpen) (nicht mehr existent)], Tenkieten, Tenkitten, Tharau, Tharaunenkrug, Thiemsdorf im Kr. Königsberg/Samland, Thiemsdorf im Kr. Labiau, [ Thierenberg (nicht mehr existent)], Thomsdorf im Kr. Allenstein, [Thomsdorf im Kr. Heiligenbeil (nicht mehr existent)], Thomsdorf im Kr. Preußisch Eylau, Tiedtken, Tiefensee, Tiefenthal, Tolklauken, Tollkeim, Tollmingkehmen (1938-1946: Tollmingen), Trakehnen, Tranßau, Trausen (Gut), Trausen (Forsthaus), Trempen, Trentitten, Triaken, Ksp. Jodlauken im Kr. Insterburg (1938-1946: Schwerfelde), [Triaken, Ksp. Berschkallen im Kr. Insterburg (1938-1946: Tricken) (nicht mehr existent)], Trimmau, Trömpau, Tropitten, Trutenau, Tutschen, Tykrigehnen,
U bis Z
U: Uderwangen, Uggehnen,
V: Vierzighuben im Kr. Braunsberg, Vierzighuben im Kr. Preußisch Eylau, Vogelsang im Kr. Heiligenbeil, Vogelsang im Kr. Preußisch Eylau
W: Wabbeln, Wachsnicken, [Waldburg im Kr. Elchniederung (nicht mehr existent)], Waldburg im Kr. Gerdauen, Waldburg im Kr. Ortelsburg, Waldhöfen, Waldhöhe, Waldkeim, Waltersdorf im Kr. Heiligenbeil, Wandlacken, Wanghusen, Wangnicken im Kr. Fischhausen/Samland, [Wangnicken im Kr. Heiligenbeil (nicht mehr existent)], Wangnicken, Gem. Palmburg, Kreis Königsberg/Samland, [Wangnicken, Gem. Waldburg, Kreis Königsberg/Samland (nicht mehr existent)], Wangnicken im Kr. Preußisch Eylau, Wargen, Wargenau, Wargienen im Kr. Königsberg/Samland, Wargienen im Kr. Wehlau, Wargitten, Warlack, Warnen im Kr. Goldap, Warnen im Kr. Tilsit-Ragnit, Warnicken, Warnigkeim, Warschken, Warthen, Wartnicken, Waschke, Watzum, Weedern im Kr. Darkehmen (Angerapp), [Weedern im Kr. Tilsit-Ragnit (nicht mehr existent)], Weidehnen, Weischkitten, Weißenstein, Wenzlowischken (1938-1946: Wenzbach), Werschen, Wesselshöfen im Kr. Heiligenbeil, Wesselshöfen im Kr. Königsberg/Samland, Weßlienen, Wickbold, Wicken, Wickiau, Wiepeningken, Wikischken (1938-1946: Wiecken), Wilditten, Wilhelmsberg (Dorf) im Kr. Darkehmen (Angerapp), Wilhelmsberg (Gut) im Kr. Darkehmen (Angerapp), [Wilhelmsrode (nicht mehr existent)], Wilkendorf, Willkeim, Willkinnen (1938-1946: Willdorf), Willkischken, Willuhnen, Wingern, Wisdehlen, Wiskiauten, [Wittenberg im Kr. Labiau (nicht mehr existent)], Wittenberg im Kr. Preußisch Eylau, [Wittenberg im Kr. Wehlau (nicht mehr existent)], [Wittgirren im Kr. Pillkallen (1938-1946: Legen im Kr. Schloßberg) (nicht mehr existent)], Wogau, Wolfsdorf im Kr. Heilsberg, Wolfsdorf im Kr. Königsberg/Samland, [ Wolfsdorf im Kr. Niederung/Elchniederung (nicht mehr existent)], Wolfsdorf im Kr. Rosenberg, Wolfsdorf Höhe im Kr. Elbing, Wolfshöhe im Kr. Gerdauen, Wolittnick, Wolla (1938-1946: Ebenau), Wollehnen, Wolmen, Wommen, Wonditten, Worlack, Wosegau, Woydiethen, [ Woytnicken (nicht mehr existent)], Wulfshöfen,
Z: [Zandersdorf im Kr. Labiau (nicht mehr existent)], Zandersdorf im Kr. Rastenburg, Zielkeim.
Siehe auch: Kategorie:Ort in Ostpreußen
Landschaften
Gebiete
Große Wildnis, Kaporner Heide, Kurische Nehrung, Preußisches Paradies (Samland), Rominter Heide, Samland, Zehlaubruch
Flüsse
Alle, Angerapp, Anmuth, Aschwöne, Beisleide, Deime, Frisching, Gilge, Ilme, Inster, Keugster, Krutinna, Liebe, Marke, Memel, Omet, Pasmar, Passarge, Pissa (Angerapp), Pissa, Pregel, Rominte, Scheschupe, Stradick, Swine, Wiek, Arys,
Seen
Beldahnsee, Drewenzsee, Goldapgarsee, Kurisches Haff, Löwentinsee, Masurische Seenplatte, Mauersee, Niedersee, Spirdingsee, Talter Gewässer, Wystiter See
Weitere Gewässer
Großer Friedrichsgraben, Kaliningrader Seeschifffahrtskanal, Masurischer Kanal, Oberländischer Kanal
Höhen und Hügel
Wystiter Hügelland, Kernsdorfer Höhe, Alkgebirge mit dem Galtgarben, Seesker Höhe, Stablack
|