Zum Inhalt springen

Diskussion:Entwicklungsland/Archiv

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2004 um 16:31 Uhr durch 195.33.105.17 (Diskussion) (Nach dem ...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

"... in seiner Entwicklung zurückgeblieben ..." ist mir als Definition für "Entwicklungsland" nicht ausreichend (und ziemlich wertend - zudem ist der Determinismus der Entwicklung vom Entwicklungsland, über Industrie- zum post-industriellen Land heftigst umstritten), zumal zumal in Ökonomie, Soziologie, den Politikwissenschaften sehr viel differenziertere Kriterien diskutiert werden

  • demographische Typologisierung (Nord-Süd-Konflikt, ...)
  • wirtschafttliche Typologisierung (Arbeitsproduktivität, Durchschnittseinkommen, ...)
  • demographische/soziologische Typologisierung (Wachstumsrate der Bevölkerung, Bildungswesen, ...)

Gehört Osteuropa zur "Dritten Welt"??

Ich bezweifle sehr stark dass Mittel- und Osteuropa nach objektiven oder offiziellen Maßstäben zur Dritten Welt gehört. Es gab mal den Begriff der Zweiten Welt für die Staaten des ehemaligen Ostblocks, aber DRITTE Welt? Mit wenigen Ausnahmen handelt es sich hier um Industriennationen, mit einer hochentwickelten Schwerindustrie. Industrieländer sind keine Entwicklungsländer. Sicher, zwischen West- und Osteuropa gibt es teilweise ein grosses Wohlstandsgefälle, und nur wenige ehemals kommunistische Länder haben es geschafft auf ein ähnliches wirtschaftliches Entwicklungsniveau wie im übrigen Europa aufzuschliessen (Estland, Lettland, Tschechien, Ungarn, Slowenien), aber zur Dritten Welt gehören sie deshalb noch lange nicht. Einzige Ausnahme bilden hier vielleicht Albanien, Moldawien, Rumänien und einige Ex-Jugoslawische Staaten, die von der UNO als Schwellenländer angesehen werden, und auch eher Agrarländer als Industrieländer sind. -- Gruss, Woldemar 23:05, 8. Feb 2004 (CET)

Nach dem Human_Development_Index gehört kein osteuropäisches Land der dritten Gruppe "gering entwickelte Länder" an. Als Schwellenländer können nach diesem Index Bulgarien, Russland, Bosnien-Herzegowina, Rumänien, Ukraine, Georgien, Albanien, Türkei, Armenien und Moldawien gewertet werden. -- 195.33.105.17 15:31, 9. Feb 2004 (CET)

Gibt es eine Liste der Staaten der Erde, eingeteilt in ihren aktuellen offiziellen Entwicklungsgrad nach UNO-Bewertung? Wenn ja, sollte diese in diesen Artikel aufgenommen werden. -- 195.33.105.17 15:12, 9. Feb 2004 (CET)

Hab sie gefunden (Human_Development_Index) -- 195.33.105.17 15:17, 9. Feb 2004 (CET)