Zum Inhalt springen

Portal Diskussion:Wikipedia nach Themen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2012 um 14:10 Uhr durch Kein Einstein (Diskussion | Beiträge) (Seltsame Veränderung http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal_Diskussion:Wikipedia_nach_Themen&diff=next&oldid=112108846 in meinem Beitrag rückgängig gemacht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 62.226.83.21 in Abschnitt Zuordnung von Artikeln zur Themeportalen
Abkürzung: PD:WNT, WD:WPNT
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Was sind "Themen"?

Was Kategorien sind, ist klar, ist definiert. Aber was, bitteschön, sind in Wikipedia "Themen"? Das scheint nur auf den ersten Blick klar und fast selbstverständlich zu sein. Liest man aber auf der Vorderseite, ist man zuunächst überrascht, fast nur Städtenamen zu lesen. Sind das "Themen"? Ist Dresden ein "Thema"? Für mich jedenfalls nicht. Normalerweise höre ich in solchen Fällen auf, weiter zu lesen. Nun bin ich aber durch Zufall auf den unteren Teil des Textes geraten und, siehe da! da tauchen tatsächlich "richtige Themen" auf wie Statistik, Physik, Altertum usw.. Vielleicht könnt ihr euch mal mit der Frage auseinandersetzen, was denn nun in Wikipedia ein Thema sein soll. Für's erste würde es schon helfen, die zahlreichen geographischen Einzelartikel nach unten zu setzen und die allgemeinen Themen nach oben, denn so wie mir geht's garantiert auch anderen (die sich hier nicht melden)! --Dlugacz (Diskussion) 21:23, 8. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Vielleicht tröstet es dich, dass es dazu schon Erörterungen hier gab: Teil 1, Teil 2, Teil 3. Es gab sogar eine Einigung - und das Fazit: „Eine Zweiseiten-Lösung sollte eigentlich kommen. Sollte aber keiner das machen wollen, war es offensichtlich doch nicht so drängend mit dem neuen Layout.“. Das mit der reihenfolge ist nicht so ganz einfach, wie du im letzten Link sehen kannst. Gruß Kein Einstein (Diskussion) 21:40, 8. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Zuordnung von Artikeln zur Themeportalen

Hey =)

Es ist IMO ein großes Problem, dass wir zwar Themenportale haben und diese die Möglichkeiten der Kategorien (via CatScan) auch bereits nutzen, der einfache Leser davon allerdings nichts hat. Auf fast jeder Portal-Seite findet man einen Kasten "CatScan", in dem Portal-Mitarbeiter Änderungen an den zu ihrem Portal gehörenden Artikeln sehen können. Andersrum sieht aber ein Leser, der sich in dem entsprechenden Artikel befindet nicht, welchem Portal der Artikel zugeordnet ist und kann sich bei Fragen auch nicht an den richtigen Ansprechpartner wenden, da die meisten Leser sich im System der Portale nicht auskennen und es meistens auch selbst als erfahrener Nutzer schwer ist, das richtige Portal zu finden. Ein konkretes Beispiel wäre zum Beispiel das Setzen von fachspezifischen QS-Bausteinen: Woher soll ein Nutzer wissen, welcher dieser etlichen Möglichkeiten für seinen Artikel der richtige ist?

Es geht also im Grunde darum, einem interessierten Leser zu zeigen, welchem Portal ein Artikel zugeordnet ist. Es gibt viele Möglichkeiten das umzusetzen; in der en:WP wird bspw. ein Hinweis auf der Disk gesetzt, in dem steht an wen man sich wenden kann (man könnte das z.B. per Bot einfügen lassen, der das zuständige Portal durch die gesetzten Kategorien ermittelt). Vorraussetzung dafür wäre lediglich, dass jede (Ober)kategorie einem bestimmten Themenportal zugewiesen wird, das für die in ihm bestehenden Artikel Sorge trägt. Denkt mal drüber nach ;-) Grüße Alleskoenner (Diskussion) 16:52, 10. Okt. 2012 (CEST) PS: Siehe auch Wikipedia Diskussion:Kategorien#Kategorien den Themenportalen zuweisenBeantworten

Sehr guter Vorschlag. Könnte man da nicht abstimmen um diese Idee unter Umständen auch zu verwirklichen? Was man dann allerdings noch an den Portalen verbessern müsste wäre die Struktur. Eine Struktur wie bei bei dem Portal:Anarchismus fände ich sehr übersichtlich und effektiv.

--Phgalla (Diskussion) 17:23, 26. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Wurde mal in einem Meinungsbild abgelehnt. --Orci Disk 19:49, 26. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Damals hat ein mM aussichtsreicher Vorschlag garnicht zur Wahl gestanden: Portalhinweise in einem dafür geschaffenen Kategorienbaum verschlüsseln. Ich schlage vor, eine Wurzelkat "Portalkategorie" zu schaffen, in der die Hauptkategorien des Portals Unterkategorien werden, so dass durch eine Kategorienanalyse des Artikels das gesuchte Portal im Kategorienbaum steht. --SonniWP✍ 20:07, 26. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Kategorien sind nichts, was Leser kennen und verwenden (vor allem wenn man Tools wie CatScan verwenden muss). --Orci Disk 20:20, 26. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Dann können wir nur nur auf eine neue Abstimmung und Vernunft der Wikipedianer hoffen. --62.226.83.21 20:59, 26. Dez. 2012 (CET)Beantworten