Ausleger
Erscheinungsbild
Als Ausleger wird im technischen Sinne eine Stützkonstruktion bezeichnet, mit der elektrische Leiter in Freiluftbauweise an Maste gehalten werden. Der Ausleger hält die spannungsführende Seile vom geerdeten Tragmast fern. Ausleger werden hauptsächlich im Bahnbereich zur Stützung und Führung der Oberleitung eingesetzt. Es werden dafür isolierte Stahl- und Aluminiumrohre, oder Glasfaserverstärkte (GFK) Stäbe mit entsprechenden Verbindungsarmaturen verwendet. Ein Ausleger am Gittermast, z.B. bei Freileitungen, ist eine Konstruktion aus Winkeleisen.
Auch einen beweglichen Kranarm bezeichnet man als Ausleger.