Stephansdom
Erscheinungsbild
Der Stephansdom in Wien ist Sitz des Erzbischofs (Kardinals). Der Dom wurde am 12.4.1945 durch einen Brand zerstört und danach wieder aufgebaut. Die größte Glocke wird "Pummerin" genannt und hängt im Nordturm. Sie ist die größte in Österreich und die zweitgrößte in Europa. Sie wurde nach dem zweiten Weltkrieg im Jahr 1951 als Geschenk des Bundeslandes Oberösterreich aus dem Metall ihrer Vorgängerin erneut gegossen.
Der Dom ist 107 m lang und 34 m breit. Er hat vier Türme: Der höchste davon ist der Südturm mit 136 m, der Nordturm wurde nicht fertiggestellt und ist nur 68 m hoch. Links und rechts vom Haupteingang befinden sich die beiden "Heidentürme", die etwa 65 m hoch sind.
External Links
Stephansdom in Passau