Zum Inhalt springen

Sabrakamani

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. November 2005 um 00:06 Uhr durch Udimu (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Thronname: Chaemnepet ('der in Napata erscheint')
Eigenname: Sabrakamani

Sabrakamani ist ein nubischer König, der nur von einer Inschrift bekannt ist, die er im Amun-Tempel in Kawa hatte anbringen lassen. In dieser leider stark zerstörten Inschrift wird auch König Iry-Piye-qo genannt, der also vor ihm regierte. Die Inschrift ist über zweier Inschriften von Arikamaninote angebracht, so dass dies auch als Indiz gewertet werden kann, dass Sabrakamani später als der letztere regierte. In der Inschrift werden Weihungen an den Amun-Tempel aufgeführt. Sabrakamani datiert eventuell in die erste Hälfte des 3. vorchristlichen Jahrhunderts.


Siehe auch

Literatur

Laszlo Török, in: Fontes Historiae Nubiorum, Vol. II, Bergen 1996, ISBN 8291626014, S. 533-536