Zum Inhalt springen

Burg Unna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. November 2005 um 00:04 Uhr durch Fragwürdig (Diskussion | Beiträge) (Kategorie Kreis Unna --> Unna). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Burg Unna, im 17. und 18. Jahrhundert auch als Hof zur Küche bezeichnet, ist eine Burg am nordöstlichen Teil der Stadtmauer in Unna. Die Errichtung der Burg geht vermutlich auf Engelbert III. von der Mark im 14. Jahrhundert zurück. Sie wurde im 19. Jahrhundert baulich erheblich verändert und ist seit 1936 Sitz des Hellweg-Museums.

Die Gründung von Heimatmuseen war eine Art geistige Gegenbewegung zur zunehmend technisierten Moderne. Die Ausstellungen dieses 1928 eröffneten Heimatmuseums erstrecken sich von Vor- und Frühgeschichte über das Mittelalter bis zur Industrialisierung der Hellweg-Region.

Lage

  • Hellwegmuseum, Burgstr. 8, 59423 Unna

Vorlage:Koordinate Artikel