Májovci
Májovci war eine Gruppe von Autoren, die sich nach 1848 für das Aufblühen der tschechischen Poesie und Literatur allgemein einsetzten. Ende der fünfziger Jahre kam es zu ersten Versuchen, die böhmische Literatur wiederzubeleben. 1858 wurde der erste Almanach herausgegeben, an dem sich Neruda, Vítězslav Hálek, Adolf Heyduk, Rudolf Mayer, Karolina Světlá, Jakub Arbes, Karel Sabina, Erben, Josef Václav Frič und Gustav Pfleger-Moravský beteiligten.
Das Programm der Literaten bestand aus dem Vermächtnis Machas und seiner revolutionären Romantik, sie setzten sich für das demokratische Schaffen und Engangement ein. Nach deren Vorstellungen sollte sich die Literatur auch mit aktuellen Problemen und sozialen Fragen auseinandersetzen. Weitere Ziele waren ein realistischer Plan der Verwirklichung und Erhebung der böhmischen Literatur auf das europäische Niveau und vor allem das Publizieren von Werken.
Mitglieder der Gruppe Májovci:
- der Zeitungsredakteur und Schriftsteller Jan Neruda (1834 - 1891)
- Vítězslav Hálek (1835 - 1874), Dichter und Schriftsteller
- Karolina Světlá (1830 - 1899), Schriftstellerin
- Adolf Heyduk, Dichter
- Rudolf Mayer, Lyriker
- Jakub Arbes, Redakteur