Reign in Blood
Vorlage:Musikalbum Reign in Blood ist eines der bekanntesten Thrash Metal-Alben der Thrash Metal-Band Slayer, das 1986 veröffentlicht wurde. Das Album wird gemeinsam mit Metallicas Master of Puppets als Meilenstein des Genres angesehen.
Stil
Die Gruppe bediente sich musikalischer Stilelemente, die ab Ende der Neunziger Jahre auch von den vermehrt populär gewordenen Vertretern der Nu Metal-Szene eingesetzt werden: Simple Harmonien, offen gespielte Gitarrenakkorde und intelligenter Wechsel zwischen schnellen und mittelschnellen Spielteilen.
Slayer-"Hausproduzent" Rick Rubin prägte ab diesem Album den Stil der Band entscheidend.
Veröffentlichungen und Charterfolge
Trackliste
Angel of Death
Der Song Angel of Death ist wegen seines Bezugs zum Holocaust und dem SS-Arzt Josef Mengele heftig umstritten. Eine rechstradikale Neigung der Band ist jedoch unwahrscheinlich, da Rick Rubin, der Produzent Albums, Jude ist, aber vor allem deswegen, weil der Angel Of Death im Text negativ beschrieben wird.
Piece by Piece
Ist aus der Sicht eines Mörders geschrieben, der seine Opfer zerstückelt. Ein Teil des Refrains lautet: "... der einzige Weg zu entkommen ist Stück für Stück" (oder in Stücken).
Necrophobic
Der Song Necrophobic ist mit einer Länge von gerade mal 1:40 Minuten der kürzeste Song des Albums. Der Text handelt von verschiedenen Arten tödlicher Experimente an Menschen und wird von Tom Araya unglaublich schnell gesungen.
Altar of Sacrifice
Der Text des Songs Altar of Sacrifice zeigt satanistische Neigungen, die Slayer später jedoch wieder aufgegeben haben. Angeblich rühren diese Gedanken von Kings Vorliebe für Horrorfilme.
Jesus Saves
Ebenfalls wie im Text von Altar of Sacrifice wird hier eine atheistische, satanistische Neigung der Band gezeigt.
Criminally Insane
Reborn
Epidemic
Postmortem
Das Besondere an Postmortem ist, dass auf der CD-Version des Albums der Track-Index so gesetzt wurde, dass ca. die letzte Minute von Postmortem am Anfang des nachfolgenden Tracks Raining Blood gespielt wird.
Raining Blood
Der wohl berühmteste Song von Slayer ist Raining Blood. Ebenso wie Angel of Death handelt der Text vom Holocaust. Er hat ein unverwechselbares Thema und wurde bereits von einigen anderen Künstlern gecovert, darunter Malevolent Creation, Vader und sogar Tori Amos.