Zum Inhalt springen

Hong Myung-bo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2012 um 23:05 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.3) (Bot: Ergänze: mk:Хонг Мјунг-Бо). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hong Myung-Bo
Personalia
Geburtstag 12. Februar 1969
Geburtsort SeoulSüdkorea
Größe 185 cm
Position Abwehrspieler
Koreanische Schreibweise
Hangeul 홍명보
Hanja 洪明甫
Revidierte
Romanisierung
Hong Myeong-bo
McCune-
Reischauer
Hong Myŏngbo

Hong Myung-bo (* 12. Februar 1969 in Seoul) ist ein ehemaliger südkoreanischer Fußballspieler.

Sein größter sportlicher Erfolg war das Erreichen des vierten Platzes bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea. Hong selbst war Kapitän der südkoreanischen Mannschaft und wurde nach dem Turnier mit dem bronzenen Ball für den drittbesten Spieler des Turniers ausgezeichnet. Nach dem Turnier trat er aus der Nationalmannschaft zurück, bis heute ist er mit 135 Länderspielen Rekordnationalspieler seines Landes.

Außerdem nahm er an den Fußball-Weltmeisterschaften 1990, 1994 und 1998 teil und erzielte 1994 gegen Deutschland und Spanien je ein Tor.

Seine aktive Spielerkarriere beendete er 2004. 2004 wurde Hong von Pelé in die Liste der 125 besten lebenden Fußballer (FIFA 100) aufgenommen.

2012 führte er die Olympiamannschaft zur ersten Bronzemedaille für südkoreanische Fußballspieler bei Olympischen Spielen.

Siehe auch