Kalahari-Gemsbok-Nationalpark
Der Kalahari Gemsbok National Park ist ein 10.000 km² große Naturschutzgebiet in Südafrika, etwa 260 km nördlich der Stadt Upington.
Der 1931 gegründete Park ist einer der größten geschützten Ökosysteme im südlichen Afrika. Hier sind noch ausgedehnte, jahreszeitlich bedingte Tierwanderungen, da der Kalahari Gemsbok National Park an den in Botswana gelegen Gemsbok National Park angrenzt. Damit stehen insgesamt 42.000 km² unter Naturschutz.
Die Landschaft ist ausgesprochen wasserarm. WEite Gebiete des Park scheinen nur aus Sanddünen zu bestehen. Die Tierherden konzentrieren sich auf die ausgetrockneten Flußbette von Auob und Nossob. Hier befinden sich eine Reihe von Wasserlöchern, die gegraben wurden, als südafrikanische Soldaten hier 1915 gegen die Deutschen Schutztruppen aufmaschierten. Die damaligen Windräder fördern auch heute noch Grundwasser herauf, so daß sich hier sher gut eine Reihe von südafrikanischen Tieren beobachten läßt. Zu sehen sind u.a. Springböcke, Spießböcke, Gnus, Kuhantilopen und Elenantilopen. Im Park leben 250 Löwen, die sich auf die nächtliche Jagd an den Wasserstellen konzentrieren. Gleichfalls zu sehen sind Löffelhunde, Tüpfelhyäne und Kronenducker.