Klaus Kathan
Klaus Kathan (* 7. Januar 1977 in Bad Tölz) ist ein deutscher Eishockeyspieler. Er ist der Sohn der Eishockeylegende und Bundestrainer der Deutschen Dameneishockeymannschaft Peter Kathan. Mit 21 spielte er zum ersten mal für die Berlin Capitals. Dort spielte er eine halbe und eine ganze Saison. Danach stürmte er für zwei Jahre für die Star Bulls Rosenheim. Ein Tief musste der junge Stürmer in Mannheim hin nehmen. In der ersten Saison für die Adler brach er sich sein Handgelenk und in der zweiten Saison ereilte ihn eine Gehirnhautentzündung. Dementsprechend ist auch die Ausbeute in beiden Saisons. Klaus Kathan konnte insgesamt nur 4 Treffer erzielen. Kathans bisher größtes sportliches Erlebnis sind die Olympischen Spiele in Salt Lake City. Zur Zeit ist Kathan für die DEG Metro Stars tätig bei denen er wieder erfolgreich ist. In der Saison 04/05 schoss er 20 Tore und bereitete 8 Tore in 52 Spielen vor. In dieser Saison (05/06) ist er bisher auf 12 Treffer und 9 Assists in 24 Spielen gekommen. Zuletzt unterschrieb Kathan einen Vertrag für weitere zwei Jahre bei den Metro Stars.
Statistik
Saison | Team | Lge | GP | T | A | Pts | PIM |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1995-96 | Bad Tölz EC | GerHPL | 50 | 27 | 21 | 48 | 74 |
1996-97 | Berlin Capitals | DEL | 23 | 7 | 3 | 10 | 18 |
1996-97 | Bad Tölz EC | GerHPL | 23 | 13 | 10 | 23 | 69 |
1997-98 | Berlin Capitals | DEL | 47 | 7 | 5 | 12 | 37 |
1998-99 | Rosenheim Star Bulls | DEL | 52 | 16 | 19 | 35 | 61 |
1999-00 | Rosenheim Star Bulls | DEL | 53 | 17 | 10 | 27 | 46 |
2000-01 | Kassel Huskies | DEL | 56 | 14 | 22 | 36 | 32 |
2001-02 | Kassel Huskies | DEL | 59 | 11 | 17 | 28 | 83 |
2002-03 | Mannheimer Adler | DEL | 37 | 3 | 14 | 17 | 28 |
2003-04 | Mannheimer Adler | DEL | 43 | 1 | 10 | 11 | 32 |
2004-05 | DEG Metro Stars | DEL | 52 | 20 | 8 | 28 | 40 |