Benutzer Diskussion:Geitost
Verkorkst
Richtig. Mir hat mal jemand gesagt, ich solle mich nicht für alle und alles verantwortlich fühlen. Darf ich den Rat an dich weitergeben? Gruß --91.41.171.214 19:15, 15. Dez. 2012 (CET)
- Ja, darfst Du, einer alleine hat die Wikipedia nicht geschrieben. Also hat auch nicht einer alleine die verkorksten Artikel zu reparieren. Wir haben es gemeinsam verbockt, wir werden es auch gemeinsam in den Griff bekommen. …aber nicht mehr heute! ;-) Gruß --WIKImaniac 19:45, 15. Dez. 2012 (CET)
- Geitost, meinem Lieblingsost, geht es, wie ich ihn kenne, weniger um Artikelinhalte, eher um Dauerkonflikte und Umgangsformen. Geitost, auch dafür musst du dich nicht dauerverantwortlich fühlen. Die Verantwortung tragen viele. Sehr bedauerlich, kaum noch zu heilen. Zieh dir nicht jedes Paar ausgelatschte Schuhe an. Zerreiß dich nicht. Gruß --91.41.171.214 19:53, 15. Dez. 2012 (CET)
- Das ist aber inzwischen das Wesentliche hier, sieht man ja täglich. Und es geht immer weiter … - wo bleibt der Mediationsantrag?
- Geitost, meinem Lieblingsost, geht es, wie ich ihn kenne, weniger um Artikelinhalte, eher um Dauerkonflikte und Umgangsformen. Geitost, auch dafür musst du dich nicht dauerverantwortlich fühlen. Die Verantwortung tragen viele. Sehr bedauerlich, kaum noch zu heilen. Zieh dir nicht jedes Paar ausgelatschte Schuhe an. Zerreiß dich nicht. Gruß --91.41.171.214 19:53, 15. Dez. 2012 (CET)
- Und welche Seite ist hier dafür zuständig, Löschungen von Zusammenfassungen zu überprüfen? Das bedeutet im Klartext, dass man keine PAs/Unwörter mehr entfernen darf, weil man dann die Zusammenfassung gelöscht kriegt oder alternativ - wie beim letzten Mal - als Zensor auf der VM diffamiert wird und die Seite mitsamt den PAs vollgeschützt wird. Dann kann man den ganzen Scheiß hier auch einfach ganz sein lassen, wenn hier jeder schreiben und beleidigen darf, wie er will. Jetzt wird neuerdings sogar gar kein normaler, üblicher Löschgrund mehr angegeben. Kann mir bitte mal irgendwer erklären, warum man eine völlig neutrale Zusammenfassung "PA/Unwort entfernt" versionslöschen sollte? Und was genau stimmte an dieser Zusammenfassung nicht? Bin weiterhin derselben Meinung, dass so was hier nirgends hingehört, da dieses Wort einen PA darstellt und Menschen mit Dönern gleichsetzt; das gehört in keine Polemiken, der Näxte schreibt dann von „Endsieg“ und „Endlösungen“ und alles ist ok, weil der Zweck die Mittel heiligt, oder wie? Dann können nun ab sofort sämtliche denkbaren Zusammenfassungskommentare versionsgelöscht werden oder wie? Auf so nen Scheiß hab ich echt keinen Bock. --Geitost 15:35, 16. Dez. 2012 (CET)
- Wenn nun zum ersten Mal in 5 Jahren das, was ich in Zusammenfassungen eintrage, als versionslöschungswürdig betrachtet wird, dann ist es doch sehr deutlich, dass es nicht mehr gewünscht wird, Angriffe und absolute Unwörter hier zu entfernen, und dass dies hier einfach nicht mehr meins ist. Schließe mich diesem Satz an. Allerdings verliere ich inzwischen völlig den Glauben daran, dass daran noch irgendetwas zu ändern ist. Und ich hab darüber in diesem Jahr wirklich schon zu viel nachgedacht. --Geitost 15:49, 16. Dez. 2012 (CET)
- Schade - aber ich kann dich verstehen. Vielleicht irgendwann auf einer anderen Baustelle. Bis dahin, mach es gut --HOPflaume (Diskussion) 15:59, 16. Dez. 2012 (CET)
- Es funktioniert so einfach nicht (mehr). Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. --Geitost 16:13, 16. Dez. 2012 (CET)
Ich bin im Übrigen auch weiterhin der Meinung, dass das von mir entfernte Unwort ganz für sich einen „geschmacklose[n] Angriff gegen ermordete Personen“ darstellt und durch die Gleichsetzung von Menschen mit Dönern volksverhetzend ist – Menschen sind weder Tiere noch sind sie etwas zu essen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Polizei ebenfalls solche Unwörter gebraucht (oder wer auch immer – muss man hier Unwörter dulden, nur weil die Polizei sie verwendet hat?) oder ob man das in eine missglückte Polemik einbaut. Solche Wörter gehören hier einfach nicht hin. Wenn hier aber nicht solche Begriffe versionsgelöscht werden, sondern stattdessen die zugehörigen zutreffenden Begründungen für die Entfernungen, dann möchte man offensichtlich das Entfernen von PAs und Unwörtern zukünftig unterbinden, was wieder einmal KPA zuwiderläuft (aber das kennen wir ja hier schon), und stattdessen Denjenigen Maulkörbe geben, die damit nicht einverstanden sind, dass man hier neuerdings jeden Müll von sich geben darf, egal wie geschmacklos, beleidigend usw. er ist. Werde ich dann nun dafür weggesperrt, dass ich das, was in den Zusammenfassungen steht, hier wiederholt habe? Oder wie soll das nun weitergehen? --Geitost 16:13, 16. Dez. 2012 (CET)
Ich weis es nicht. Vor bald sieben Jahren meldete ich mich hier an. War zeitweise ganz inaktiv und las nur mit. Ehrlich gesagt, bin ich nach diesem Wochenende nur müde. Nicht wenige scheinen sich in dem “gepflegten” Konversationsstil zu gefallen, bietet er ihnen doch zudem in der Folge immer wieder Plattform für Auseinandersetzungen aller Orten. Selbst um die Entfernung von persönlichen Angriffen wird gerungen. Und dabei weit mehr Energie und Worte verbraucht als bei der Fortschreibung des Projektes. Man wird sehen wie es weitergeht - vielleicht betrachtest Du es ja aus der Distanz weiter. --HOPflaume (Diskussion) 16:33, 16. Dez. 2012 (CET)
- Ich fühl mich hier schon seit längerer Zeit immer wieder müde und ausgelaugt, hab Anfang des Jahres schon mal monatelang hier fast gar nicht reingesehen (so zwischen Dezember und Februar/März) und mehr in anderen Wikis gemacht, in der Zeit ist hier auch einiges weiter eskaliert. Hab mich danach auch schon mal für längere Zeit sperren (April bis Juni) lassen, auf Commons war's aber auch nicht wirklich besser. Sowohl dort als auch letzte Tage auf en: wurd ich noch als Vandale beschimpft (auf Commons gleich mehrfach hintereinander von nem dortigen und auch hiesigen Admin), so wie das hier inzwischen üblich ist, wenn jemand anders nicht mit Änderungen einverstanden ist (oder man nimmt einfach die Vandalismus-Zurücksetzen-Taste und qualifiziert damit Beiträge Anderer pauschal als Vandalismus ab, so wie hier selbst ein CUB mit Anderen „kommuniziert“), viele weitere und andere Beschimpfungen aus verschiedenen Richtungen kamen hinzu, das ist alles ziemlich unlustig. Kann verstehen, wenn die Admins hier davonlaufen oder ständig längere Pausen benötigen.
- Liesbeth hat schon Recht, man muss auch gucken, wo man seine Energien lässt und wo welche herbekommt. Na ja, das ist alles so ne Sache. Hast ja schon lange durchgehalten mit 7 Jahren seit Anmeldung. Momentan guck ich mal und les etwas rum – sollte man wohl auch alles besser sein lassen eigentlich. Tja. --Geitost 17:29, 16. Dez. 2012 (CET)
- Nun ja, wenn man sich aus allem raushält gehen auch sieben Jahre herum. Tage die auf den einschlägigen Metaseiten verbracht wurden kosten mehr als das sie bringen. Und im Jetzt möchte ich mir die Sinnhaftigkeit meines Tuns an dieser Stelle lieber nicht stellen. Sonst müsste ich wohl Konsequenzen ziehen. Aus meiner Sicht - ob gewählt nach Kandidatur oder nicht - machen die Admins ihren Job ehrenamtlich. Nicht alle wagen sich ja regelmässig in die schlimmsten Ecken vor, aber wer doch, hat eine Zulage verdient. Ach nein, geht ja auch nicht. Leute die hier Hunderte Stunden investieren damit der Laden überhaupt läuft werden selbst dafür angegriffen - es könnte ja sein das....
- Ach übrigens: Danke das Du mir beigepflichtet hast, als ich meinem Bedauern ausdrucken verleihen wollte - aber es scheint sonst niemanden weiter zu interessieren. Ich sehe jetzt besser nicht nach, wie viele diese Seiten beobachten.
- Machs einstweilen gut. Vielleicht tauschen wir uns ein andermal wieder aus - es würde mich freuen. --HOPflaume (Diskussion) 18:04, 16. Dez. 2012 (CET)
- Interessante Konversation. Ich bin im Moment aber für konstruktive Beiträge zu Meta-Debatten nicht zu gebrauchen. Mehrfache überwältigende Mehrheiten für sprachlichen Nahkampf statt sachlicher Auseinandersetzung lassen mich stärker an der WP zweifeln als jemals zuvor. Gruß. --Tavok (Diskussion) 08:09, 17. Dez. 2012 (CET)
Kannst du
bei dieser Kategorie behilflich sein? Ich bin mir nicht sicher wie da weiter verfahren wird. LG Lady Whistler ☎/± 22:40, 19. Dez. 2012 (CET)
- Bevor ich diesen Monat die 5. VM-Benachrichtigung kriege und evtl. doch dafür gesperrt werde, da ich mich ja an der Diskussion maßgeblich beteiligt hatte, mach ich da lieber nix. ;-) Aber es ist ganz einfach: Du bräuchtest dafür nur die Katdiskussion in der Katwarteschlange (WP:KWS) wie im dortigen Introbeispiel verlinken mit folgender Überschrift, die der Sebbot benötigt, um die neue Katseite anzulegen und die Seiten darin alle automatisch umzutragen (zumindest ist das das Vorgehen für Kats mit vielen Seiten, die nicht per Vorlage eingebunden werden wie beispielsweise bei den Benutzerkats zur Herkunft – diese Seiten werden alle direkt ohne Babelvorlagen eingebunden, deshalb ist hier das übliche Prozedere angesagt, dies nur zur zusätzlichen, vorsorglichen Info für anders gelagerte Benutzerkats):
Bot: [[:Kategorie:Wikipedia:Reflexionen]] nach [[:Kategorie:Benutzer:Reflexionen]]
Einfach kopieren und einfügen, das ist die oben auf der Seite aufgeführte oberste Syntax. Der Bot stellt dann auch anschließend den SLA auf die geleerte Kat, da brauchst du dann gar nix weiter zu machen, alles ganz easy. :-) Nur nicht das Wörtchen "Bot: " vorne vergessen, sonst denkt der Bot, dass er damit schon durch ist, weil er das Wort nach Erledigung immer entfernt. Viel Erfolg! --Geitost 23:03, 19. Dez. 2012 (CET)
- Ok, du hast es ja eigentlich idiotensicher erklärt, aber ... evtl. könntest du kurz drüberschauen ob ich es richtig gemacht habe? Ist doch mein "erstes Mal"
- Ja, das mit der VM ist immer ganz klasse, ich kenne das und wenn es dann dort nicht wunschgemäß läuft hat man ruck zuck ein paar WW Stimmen ;-(
- LG Lady Whistler ☎/± 00:00, 20. Dez. 2012 (CET)
- Jo, so isses, na ja.
- Irgendwann ist immer das erste Mal. :-) Sieht gut aus. Den Bot interessiert nur das, was in der Überschrift steht, das muss einfach passen. Ob da ne Begründung für die Verschiebung drinsteht oder nicht, ist dem vollkommen schnuppe. Der würde auch eine Riesenkat ohne jede Begründung umbiegen, ist ja ein Bot. ;-) Dann könnte es aber durchaus eine begründete VM samt Sperre des Benutzers, der das da einfach so eingetragen hat, und samt Botsperre geben, wenn der Bot gar nicht mehr aufhört, weil die Kat so groß ist. Deshalb ist die Begründung dafür da, dass jeder nachvollziehen kann, warum der Bot das eigentlich tun soll, was ihm da in der Überschrift aufgetragen wurde. Das kann auch ne Diskussion in einer zuständigen Redaktion sein oder einem WikiProjekt mit nur wenigen Personen, soweit die sich einig werden. Deshalb ist die Form der Begründung auch egal. Da kannste den Link auch drin verstecken statt offen stellen, schnuppe halt. Mensch (und nicht Bot) muss sie nur nachvollziehen können, deshalb braucht's halt den Link zur Diskussion. Bei Konsens braucht's ja auch gar keinen Adminentscheid, aber hier gab's ja auch keinen wirklichen Konsens, nich? So ist das.
- Wenn sich bei den Kats nich gar so viel behakt würde (wie an sooooooo vielen Stellen hier), hätte ich da sicher auch mehr Bock drauf. :-P --Geitost 00:39, 20. Dez. 2012 (CET)