Millennium Project
Das Millennium Project ist ein unabhängiger internationaler Think Tank mit weltweit 40 "Knoten". Er sammelt Informationen über Zukunftsstudien und produzieren jährlich den „State of the Future“- Report (ab 1997) und die „Futures Research Methodology Serie“, Version 1-3.
Das Projekt wurde von der „Futures Group International“, dem Smithsonian Institution, der Universität der Vereinten Nationen und dem „American Council for the UN“ gebildet. Eine Machbarkeitsstudie begann im Jahr 1992, benötigte über drei Jahre und wurde durch die United States Environmental Protection Agency, die United Nations Development Programme und die UNESCO gefördert. Seit Beginn der Operationen im Jahr 1996 haben fast 5'000 Futuristen, Wissenschaftler, Entscheidungsträger und Business-Planeraus über 50 Ländern mit ihren Ansichten zur Millennium Project Forschung beigetragen.
Das Projekt hat jetzt "Knoten" in 38 Ländern und zwei andere sind global funktionale Knoten: Cyber "Knoten" und Wissenschafts- bzw. Medien-"Knoten". "Knoten" sind unabhängige Organisationen (bestehend aus Organisationen und Einzelpersonen verschiedener institutioneller Kategorien - Regierung, Unternehmen, Nichtregierungsorganisation, Universitäten, Einzelpersonen und UN oder internationalen Organisationen - die wie eine Transinstitution wirkt), die zusammenarbeiten mit der internationale Perspektive des Projektes Zukunftsforschung.
Sonstiges
Mehrere Präsentationen des Projekts gehören die Extrapolation und Diskussionen über die Zukunft und wie die verschiedenen Auswirkungen zu entfalten in einem Segment namens "Global Scenarios"2.
Referenzen
- ^ The Millennium Project-Nodes
- ^ "Global Scenarios". The Millennium Project. erneuert 13.08.2012..