Zum Inhalt springen

Queen Elizabeth Land

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2012 um 17:26 Uhr durch Eingangskontrolle (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Koordinaten: 84° 0′ S, 45° 0′ W

Reliefkarte: Antarktis
marker
Queen Elizabeth Land

Das Queen Elizabeth Land ist ein Gebiet in der Antarktis. Es gehört zum British Antarctic Territory. Das Gebiet wurde im Dezember 2012 nach Königin Elisabeth II. benannt. Das Gebiet umfasst rund 437.000 km², etwas weniger als ein Drittel des Territoriums.

Nordwestlich erstreckt sich das Filchner-Ronne-Schelfeis, nordöstlich das Coats Land, östlich das Dronning Maud Land. Im Westen ist die Grenze die Verbindungslinie vom Rutford Ice Stream östlich vom Constellation Inlet zum Südpol.[1]

Einzelnachweise

  1. https://www.gov.uk/government/news/queen-elizabeth-land

Siehe auch