Refugium
Um dem Anspruch der Wikipedia, Enzyklopädie zu sein, gerecht zu werden, sollten neu eingestellte Artikel mindestens den folgenden Anforderungen genügen. Nachfolgende Bearbeiter sollen somit einen Anreiz für den weiteren Ausbau und Leser keinen schlechten Eindruck bekommen.
Es sollte insbesondere darauf geachtet werden, dass
- immer in ganzen Sätzen formuliert wird (keine Stichwort- und Datenwüsten).
- ein beschreibender, neutraler Stil gewählt wird (kein Feuilleton-Stil, keine einseitigen Meinungsbekundungen).
- ein Begriff erklärt wird ("Ein soundso ist ein diesundjenes, das sich durch dies und das auszeichnet")
- bei einem Artikel zu einer Entität – also einer Person, einer Organisation, einem Produkt etc. – von Anfang an deutlich wird, worin die Bedeutung liegt, die sie in einer allgemeinen Enzyklopädie erwähnenswert macht. (Also: "Die Beatles waren die erfolgreichste Popgruppe der 60er Jahre", nicht: "die Beatles waren eine Popgruppe").
- Bitte haben Sie Verständnis, dass nicht jedes Objekt der Erde Aufnahme in eine Enzyklopädie finden kann, da diese dadurch unbenutzbar würde. Bitte haben Sie auch Verständnis, dass dies nicht der Platz ist, um Personen oder Produkte zu bewerben oder anderweitig bekannter zu machen.
Vorgehensweise Dieser Artikel erfüllt offenbar eines oder mehrere unserer Qualitätskriterien nicht – er muss daher verbessert werden. Sollte das nicht bald geschehen (am besten von Ihnen, dem Autor, oder von anderen Benutzern, die hier helfen möchten), müssen wir den Artikel löschen, was dann etwa innerhalb einer Woche der Fall sein wird.
Der Artikel ist daher jetzt auf die Wartungsseite Löschkandidaten gesetzt worden. Einsprüche gegen die Löschung und Diskussionen bitte gegebenenfalls dort führen. Noch wichtiger ist es aber jetzt, den Artikel zu verbessern.
Im einzelnen finden Sie Hinweise über die Anforderungen an Artikel unter Was Wikipedia nicht ist, Stubs, Wie schreibe ich gute Artikel.
Bitte lesen Sie auch unsere Tipps für Anfänger.
Den Löschanträg bitte nicht ohne Teilnahme an der Diskussion auf Wikipedia:Löschkandidaten/19. April 2004#Refugium entfernen. -- Schnargel 00:14, 20. Apr 2004 (CEST)
Das Refugium (lat. bezeichnet leicht veraltet den Zufluchtsort eines Individuums oder eines Tieres. Wie das lateinische Zitat aus dem Rechtskodex belegt, gilt es speziell für die Privatperson, wird aber auch seltener bei Tierarten (siehe 2. Zitat von Gottfried Keller), insbesondere bei geschützten oder seltenen Tierrassen in Naturdokumentationen verwendet. In der englischen und französischen Sprache hat sich interessanterweise die lateinische Stammform stärker bewahrt.
Zitate
- "Domus tutissimum cuique refugium atque receptaculum." (Corpus Iuris Civilis, Digestae 2. 4,18) = Das eigene Haus ist für jeden die sicherste Zufluchtsort.
- "Da brachte ich eine neue Fliege herbei; die Spinne packte sie wie die frühere; allein schon machte sich der erste Wegelagerer wieder herbei, dem der Hunger keine Wahl lassen mochte; und nun, statt das neue Opfer kunstgerecht einzuwickeln, nahm sie es kurzweg zwischen die Freßzangen und trug es, wie der Bär das Lamm, nicht nach dem Mittelsitze, sondern aus dem Netze heraus nach einem Refugium."
(Gottfried Keller, Der grüne Heinrich, Keller-SW Bd. 4, S. 620)