Zum Inhalt springen

David Teniers der Jüngere

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2005 um 10:06 Uhr durch 84.146.194.36 (Diskussion) (Link eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Versuchung des Hl. Antonius (Museo del Prado, Madrid)

David Teniers ( * 15. Dezember 1610 in Antwerpen; † 25. April 1690 in Brüssel) war ein flämischer Maler.

Im Jahr 1637 heiratete er Anna Brueghel, die Tochter Jan Brueghels d. Ä.; Trauzeuge war Peter Paul Rubens. Teniers wichtigster Lehrer war sein Vater, David Teniers d. Ä.

Teniers ging als Hofmaler in Brüssel und betreute die Kunstsammlung des Erzherzogs Leopold Willem. Für diesen schuf er 1660 das "Theatrum pictorium", den ersten bebilderten Katalog einer Gemäldesammlung überhaupt. Zudem begründete er 1664 die Antwerpener Akademie.

Werk

Teniers schuf bäuerliche Schenkstubenszenen mit Trinkern, Rauchern und Kartenspielern neben Motiven wie Volksfeste, Soldatenwachtstuben, Alchimistenküchen, etc.


Vorlage:Commons2

Vorlage:Stub