Zum Inhalt springen

Diskussion:Timo Boll

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2012 um 10:22 Uhr durch 93.230.63.42 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Cebus in Abschnitt chinesische Superliga

vielleicht sogar ein abschnitt zu weit, denn es gehört noch nicht in die zeit nach dem wechsel!

Kritik

Nach einem weiteren Zeitraum, der von öffentlicher Kritik geprägt war

Worauf richtete sich die Kritik, gibt es Quellen dazu? --91.64.166.28 20:53, 3. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Bild - Aufschlagstudie

Im Artikel steht, dass Boll mit Shakehand-Schlägerhaltung spielt. Warum schlägt er auf dem Foto dann mit Penholder auf? Macht er das manchmal und warum? --Trainspotter 13:52, 9. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Das ist keine Penholder-Schlägerhaltung. Der sichtbare Finger auf dem Schlägerblatt ist nicht der Zeigefinger (wie beim Penholder), sondern der Daumen. Diese Griffhaltung gibt dem aufschlagenden Spieler größere Möglichkeiten, den Schlägerwinkel - im letzten Augenblick und für den Rückschläger nahezu nich feststellbar - zu verändern und ermöglicht außerdem durch größere Freiheit im Handgelenk - es wird ja nicht durch den zu haltenden Schlägergriff versteift - mehr Spinmöglichkeiten. --S.Möller 12:32, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

wird nicht

chinesische Superliga

"In den Jahren 2005 und 2006 spielte Boll in der chinesischen Superliga. Zunächst drei Spieltage für den Club Guangdong Baomashi mit einer Bilanz von 3:2, danach zehn Einsätze für Zhejiang Haining Hongxiang mit einer Bilanz von 8:5. 2007 gewann er die Europameisterschaftstitel im Einzel, im Doppel und im Team. Als Gastspieler war er auch in der Chinesischen Super League aktiv."

Die Doppelung mit der chinesischen Superliga liest sich komisch. Habe aber keine Ahnung, was hier genau chronologisch ausgesagt werden soll. --Cebus 12:11, 12. Okt. 2011 (CEST)Beantworten