Diskussion:Langlütjen
Lesenswert-Diskussion
Langlütjen (früher: Langlütjensand) ist der Name für die beiden im 19. Jahrhundert künstlich angelegten Watt-Inseln Langlütjen I und Langlütjen II. Auf ihnen stehen Reste von zunächst Preußischen Marine- und später Kaiserlichen Marine-Forts , deren Aufgabe der Schutz der Häfen von Bremen und Bremerhaven war. Zufällig darüber gestolpert. Interessant. --Pjacobi 09:23, 22. Nov 2005 (CET)
- pro - jau, interessant. Hübsch: ''Zum Verkauf stehen zwei einzigartige Inseln, auf denen sich ein Stück deutscher Geschichte mit der Frische der Nordseeluft vermengt. Schlappe 100.000,- will der Bund für diese Mischung, wer greift zu? --Lienhard Schulz 10:51, 22. Nov 2005 (CET)
- pro --Zahnstein 13:20, 22. Nov 2005 (CET)
- Kenwilliams QS - Mach mit! 00:14, 23. Nov 2005 (CET) Pro - sehr schöner Artikel :) - @LS: Hätte ich das Geld - sofort ;)
- Bottomline 02:08, 23. Nov 2005 (CET) Pro Aber dass die Bremer sich das gefallen ließen, dass ihnen die Preußen mir nichts, dir nichts zwei Inseln incl. Festung in die Weser setzen... tsts --
- Würdest du Leuten widersprechen, die in der Lage sind, mir nichts, dir nicht künstliche Inseln samt Festung vor deine Nase zu bauen? ;) - außerdem ist das schon OK, wenn wir Preußen sowas amchen. Schlimm wäre es nur, wenn das Bayern versucht hätten... *ggg* Kenwilliams QS - Mach mit! 02:22, 23. Nov 2005 (CET)
- Auch wieder richtig... und ich versuche mir gerade vorzustellen, wie die Kombination von Weisswürschten und Beck's schmeckt...*ärgs!* --09:38, 23. Nov 2005 (CET)
- He, kein Bayern-Bashing hier, oder wir kommen tatsächlich und machen eine Königlich-Bayerische Exteritoriale Langlütjen auf! Ach ja: DieAlraune 13:21, 23. Nov 2005 (CET) Pro, prima, dass solche Kuriositäten schöne Artikel in der WP haben! --
- Auch wieder richtig... und ich versuche mir gerade vorzustellen, wie die Kombination von Weisswürschten und Beck's schmeckt...*ärgs!* --09:38, 23. Nov 2005 (CET)
- Würdest du Leuten widersprechen, die in der Lage sind, mir nichts, dir nicht künstliche Inseln samt Festung vor deine Nase zu bauen? ;) - außerdem ist das schon OK, wenn wir Preußen sowas amchen. Schlimm wäre es nur, wenn das Bayern versucht hätten... *ggg* Kenwilliams QS - Mach mit! 02:22, 23. Nov 2005 (CET)
Bordeaux 12:04, 24. Nov 2005 (CET)
Pro. Man könnte aber durchaus das "Sonstige" geschickter in den Text einbauen.--- MacPac Talk 22:01, 25. Nov 2005 (CET) Pro - Aber der Baustein im Artikel fehlt. Ich stelle ihn ein. --
Kommentar des maßgeblichen Verfassers:
Hallo Leute, jetzt bin ich aber baff. Die Kandidatur ging total an mir vorbei, obwohl ich den Artikel beobachte. Bemerke die Auszeichnung erst heute, nachdem es eine Diskussionseite gibt. Der erste Gedanke war: Da meckert wieder einer, weil an dem Artikel irgendwas nicht stimmt. Und jetzt bin ich so positiv überrascht worden. Zugegeben, ich habe einiges an Arbeit reingesteckt, aber eine Kandidatur überhaupt nicht erwägt. --Benutzer:Axel Hindemith 23:11, 27 Nov Mär 2005 (CET)
- Kommentar des Erstverfassers:
Finde ich natürlich auch sehr schön, dass der Artikel so schön geworden ist, besonders, weil die beiden Inseln direkt vor meiner „Haustür“ liegen. --W.W. 11:02, 28. Nov 2005 (CET)
Nachtrags-Kommentar: Bedanken kann man sich vor allem bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, von der freundlicherweise die Fotos kamen, die den Artikel erst wirken lassen. Und obwohl die Einrichtung wegen des Inselverkaufs etwas in der Kritik steht. --Benutzer:Axel Hindemith 23:24, 28 Nov Mär 2005 (CET)