Orientale
Basisdaten | |
---|---|
Hauptstadt: | Kisangani |
Fläche: | 503.239 km² |
Einwohner: | 5.566.000 (geschätzt, 1998) |
Bevölkerungsdichte: | 11,0 Einw./km² (geschätzt, 1998) |
ISO 3166-2: | CD-HC |
Karte | |
Orientale (deut. Ost) ist eine Provinz der Demokratischen Republik Kongo mit der Hauptstadt Kisangani.
Die Provinz liegt im Nordosten des Landes und grenzt im Nordwesten an die Zentralafrikanische Republik, im Nordosten an den Sudan, im Süden an die Provinzen Kasai-Oriental Maniema und Nord-Kivu, im Westen an die Provinz Équateur und im Osten an Uganda.
Die Provinz wurde bereits während der belgischen Kolonialzeit geschaffen. Von 1933 bis 1947 hieß sie nach ihrer Hauptstadt Stanleyville (frz.) bzw. Stanleystad (ndl.) (heutiges Kisangani). 1962 wurde Orientale aufgelöst und in die Provinzen Haut-Congo (Oberkongo), Kibali-Ituri und Uele aufgeteilt. Vier Jahre später (1966) wurde die Provinz wiederhergestellt. 1971 wurde die Provinz in Haut-Zaire (Oberzaire) umbenannt. Mit dem Ende der Herrschaft von Mobutu Sese Seko im Jahr 1997 wurde die Provinz wie die Republik Zaire ebenfalls umbenannt. Zuerst wieder in Haute-Congo und noch innerhalb des selben Jahres erhielt sie ihren jetzigen Namen.