Zum Inhalt springen

Giovanni Battista Zupi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2005 um 17:18 Uhr durch Marsupilcoatl (Diskussion | Beiträge) (kat korr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Giovanni Battista Zupi, oder auch lateinisiert Zupus (* circa 1590 in Catanzaro, † 1650 in Neapel) war ein italienischer Astronom, Mathematiker und Priester des Jesuitenordens.


Im Jahre 1639 entdeckte Zupi als Erster, dass der Planet Merkur auf seiner Umlaufbahn Phasen zeigt, ähnlich wie es beim Mond und der Venus der Fall ist. Seine Beobachtungen bewiesen, dass Merkur die Sonne umkreist. Dies geschah nur 30 Jahre, nachdem Galileo sein erstes Fernrohr gebaut hatte; Zupis Fernrohr hatte nur eine minimal höhere Leistung.

Der Krater Zupus auf dem Mond wurde zu seinen Ehren benannt.


Vorlage:Stub