Vorlage:Benutzernamensverifizierung
Verwendung: Bitte binde diese Vorlage immer mit {{subst:Benutzernamensverifizierung}} oder {{ers:Benutzernamensverifizierung}} ein, damit der Inhalt der Vorlage statisch in die Seite kopiert wird!
Substituierte Vorlagen sind nicht späteren Änderungen der Vorlagenprogrammierung ausgesetzt und verwirren Neulinge weniger als eine normale Einbindung. Zudem funktionieren auch automatische Unterschriften oder andere „hineinsubstituierte“ Parameter.
Bei fehlender Textersetzung kann die Vorlagenfunktion gestört werden, so dass beispielsweise die Vorlage:Löschantrag am nächsten Tag auf das falsche Datum zeigt. Durch die Substitution wirken auch Begrüßungsvorlagen nicht so sehr maschinell.
Eine signierte Nachricht, die in eine Diskussion geschrieben wird, muss immer substituiert werden, damit sie dauerhaft den Inhalt behält, den sie hatte, als sie geschrieben wurde, und welchen der Adressat las. Andernfalls dürfte man nachträglich die Formulierung oder Inhalte niemals verbessern und nie aktualisieren und nie Überholtes aus der Muttervorlage entfernen, damit der vom jeweiligen Unterzeichner vor vielen Jahren beabsichtigte Text nicht verfälscht würde.
- Verwendung
{{subst:Ungeeigneter Benutzername|Ersatz für den Benutzernamen (offizielle Firmierung/Klarname/Domäne) (optional)}}
Der optionale Parameter ersetzt den Benutzernamen im Satz "...unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von...".
Bitte den Benutzer in diese Liste eintragen!
Benutzername
Hallo „Benutzernamensverifizierung“,
es gibt ein Problem mit deinem Benutzernamen, der impliziert, dass du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens.
Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten:
- Du sendest dem Support-Team (info-de@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von {{subst:PAGENAME}} eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation betrieben wird.
- Du beantragst eine Änderung deines Benutzernamens. (Nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll)
- Du lässt dieses Benutzerkonto stilllegen.
Anderenfalls muss dieser Benutzerzugang leider gesperrt werden. Grüße, ~~~~