Zum Inhalt springen

Lomografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2003 um 15:12 Uhr durch Jan Bretschneider (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die Lomographie ist eine Stilrichtung innerhalb der Fotographie. Der Begriff leitet sich von der Kleinbildkamera "LOMO Compact Automat" des St. Petersburger Optik Kombinats ab, wird inzwischen aber für eine ganze Stilrichtung verwendet, die eine Art "lässige" Fotographie propagiert.

Links:

Seite der "Lomographic Society International": www.lomography.com

Lomographische Botschaft Deutschland: www.lomo.de

Schweizerische www.lomo.ch

Lomoplc St. Petersburg www.lomoplc.com