Zum Inhalt springen

Breitscheid (Hessen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2005 um 13:03 Uhr durch 84.174.252.188 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
style="widthkkkkkkkkkkkkk
Einwohner: 5.081 (31. Dezember 2004)
Bevölkerungsdichte: 160 Einwohner je km²
Postleitzahl: 35767
Vorwahl: 02777
Kfz-Kennzeichen: LDK
Gemeindeschlüssel: 06 5 32 004
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Rathausstraße 14
35767 Breitscheid
Website: www.gemeinde-breitscheid.de
E-Mail-Adresse: info@gemeinde-breitscheid.de
Politik
Bürgermeister: Roland Lay

Breitscheid ist eine Gemeinde am Osthang des Westerwaldes. Sie ist Teil des Lahn-Dill-Kreises in Hessen, Deutschland.

Gemeindeteile

Die Gemeinde besteht neben dem Hauptort Breitscheid aus den Ortsteilen Erdbach, Gusternhain, Medenbach und Rabenscheid. Sie entstand im Rahmen der Gebietsreform in Hessen am 1. Januar 1977 durch den Zusammenschluss dieser bis dahin selbständigen Gemeinden. Breitscheid hat ein schönes Töpfermuseum.